Okt. 132014
 
Mehr Engagement im Gewässerschutz

NABU-Landesvertreter fordern Landesprogramm von Umweltministerin Wetzlar – Bei ihrer Jahrestagung 2014 in Wetzlar forderte die Landesdelegierten-Versammlung des NABU Hessen Umweltministerin Priska Hinz dazu auf, ein Landesprogramm zur Schaffung von ungenutzten Gewässerentwicklungsstreifen zu initiieren. „Uferflächen von Bächen und Flüssen gehören in die öffentliche Hand“ erklärte NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler. Nur damit könne die Voraussetzung dafür geschaffen werden, [mehr…]

Okt. 132014
 
Gemüsesuppe und Apfelgelee

Heute Nachmittag wurde bei Ecki gekeltert. Die Füchse-Mamas haben Uli und Mahmoud fleissig geholfen. Eine Gruppe hat auf dem Feuer Suppe mit Gemüsen aus dem Wühlmausgarten zubereitet, andere haben Appelsaft-Gelee gekocht. Anschließend wurde alles serviert. War sehr Lecker.

Okt. 122014
 
Landesvertreter-Versammlung des NABU in Wetzlar

NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler begrüsste bei seiner Eröffnungsrede den besonderer Gast zur LVV in Wetzlar: Frau Staatsministerin Prisma Hinz, die nach ihrer Rede der Vertreterversammlung noch zu einer langen und sehr angeregten Diskussion zur Verfügung stand. Beide Seiten durften eine Aktionsliste aus dieser Diskussion mitnehmen. Drei Schwerpunkte setzte Gerhard Eppler in seiner Einführung: der Standpunkt des [mehr…]

Okt. 112014
 
Einsatz am Mittelbachteich

English Version and some more nice pictures available at Better World Club pages. Erster Kommentar durch NABU-Projektleiter Michael Theurich: Heute haben wir eine Menge geschafft. Ich war total überrascht, wie viele Leute von NABU und BUND gekommen sind. Vielen Dank an alle für die Mobilisierung. Ich hoffe es hat allen Spaß gemacht. Mit dem Wetter haben [mehr…]

Okt. 102014
 
Wiesel, Iltis und Krähen schützen

Eppler: Hessisches Jagdrecht muss reformiert werden Wetzlar – Anlässlich des bundesweiten NABU-Vergleichs der Landesjagdgesetze fordert der NABU Hessen eine Novellierung des hessischen Jagdrechts. „Die Landesregierung muss nun die Koalitionsvereinbarung umsetzen, die vorsieht, die Liste der jagdbaren Tierarten auf ihre Sinnhaftigkeit hin zu überprüfen“, erklärte NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler. Tiere, die nicht verwertet werden oder bedroht sind, [mehr…]

Okt. 092014
 
Fahnen und Bohnen

Es ging hoch her im Wald an den Märchenteichen, denn Dauerregen ist nun mal bestes Feuersalamander-Wetter. Capture the Flag – die Fahnen sind heiss umkämpft.und werden verteidigt. Wer sauber ist war nicht dabei. In den Märchenteichen liegen zwei Bänke, die Vandalen hineingeworfen haben. Mal schauen, ob wir die wieder rauskriegen… Mahmoud erntet unsere Bohnen: die [mehr…]

NABU Menu