Apr 042020

Nur noch in 2er Teams arbeiten die NABUs – ein Baum war auf die Feuchtwiese an den Märchenteichen gefallen- der wurde von der Wiese getragen. Viele Baumschösslinge wurden verschnitten und der Gewässerrand der Amphibienteiche von Erlenschösslingen befreit. Die Feuchtwiesen unterhalb der Märchenteiche sind wichtiges Nahrungsbiotop von Amphibien wie Gras- und Springfrosch und sollen im Interesse Förderung der Artenvielfalt offen gehalten werden.
Vor Ort dabei: Jan und Tino
Kommentarfunktion geschlossen