Sep 012011
![]() Fotos: NABU/T. Westphal – Matthias Santra hat heute Schwalbenschwanzräupchen mitgebracht. Aus eigener Zucht und mit allen nötigen behördlichen Sondergenehmigungen…
|
![]() ... dürfen die Feuersalamander die winzigen Raupen begutachten. Die Tierchen sind im ersten Raupenstadium schwarz mit einem weissen Fleck in der Mitte. |
|
![]() Matthias erklärt, dass die Raupen ganz besonders Pastinaken-Blüten und das Kraut der Wilden Möhre mögen.
|
![]() Drei bis fünf Räupchen darf jeder interessierte Schmetterlingszüchter in Betreuung nehmen. – Wir bleiben dran; mal sehen wann es die ersten selbstgezogenen Schwalbenschwänze auf den Etzwiesen gibt.
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() Zelke versucht, ein Muster in eine Baumscheibe zu brennen…
|
![]() …der Rest der Truppe macht sich auf zum Pilze-finden im Wald über dem Lager der Feuersalamander.
|
Kommentarfunktion geschlossen