
Die Pyramidenorchi (Anacamptis pyramidalis) öffnen die ersten ihrer tief violetten Blütenstände, während die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) schon in voller Pracht steht auf den Orchideenwiesen auf dem NABU-Grundstück. Dutzende kräftige Pflanzen beider Orchideenarten stehen in Gruppen nahe beieinander- ein einmaliger Anblick.
Zwei adulte und zwei einjährige Schlingnattern (Coronella austriaca) finden sich an den Monitoringstellen auf dem NABU-Grundstück. Mehrere Mauereidechsen (Podarcis muralis) sonnen sich auf Totholz und Steinen.
Beide Arten vermehren sich dank der intensiven Pflegemaßnahmen der NABU-Gruppe, so dass zunehmend auch Beobachtungen in den angrenzenden Privatgärten gemeldet werden. Aber nicht überall am Blütenhang sind die Bedingungen so optimal, wie hier.
Kommentarfunktion geschlossen