
Mit 6 Stimmen hat der Name „Waldteich“ das Rennen gewonnen. Dicht dahinter hat der Name „Krötenweiher“ Platz 2 mit 4 Stimmen erhalten. Alle anderen Ideen hatten jeweils bis zu 2 Stimmen und lagen daher etwas weiter weg.

Die NABU-Amphibienfreunde freuen sich, dass ein Teil unseres Nachwuchses im nun neu getauften Waldteich gross werden wird. Und der gedeiht aktuell weiter prächtig: Das warme Wetter sorgt für gutes Pflanzenwachstum und dadurch Nahrung für die Kaulquappen. Das Wasser ist trotz der grossen Anzahl an Kaulquappen sehr klar, so dass sich das Biotop nun in Jahr 2 etabliert zu haben scheint. Einige Kaulquappen sind bereits sehr gross geworden und werden in Kürze mit der Metamorphose beginnen.
Bei genauem Hinsehen sind neben den wimmelnden Kaulquappen noch andere Tiere am Waldteich zu beobachten: Bergmolche tauchen zum Luft holen kurz auf und eine Großlibelle hat am Teich ihr Jagdrevier gefunden.
Plattbauch-Libelle jagt über dem Waldteichr Bergmolch
Kommentarfunktion geschlossen