Auf dem NABU-Grundstück am Seeheimer Blütenhang wurde das Fundament einer neuen Trockenmauer angelegt. Die Mauer erhält ein tiefes Fundament und wird bewusst locker und spaltenreich angelegt, damit sie optimalen Unterschlupf für Reptilien bietet.
Gleich hinter der Mauer wird spezieller Formsand eingebracht, als Kinderstube für Eidechsen. Daneben werden regelmässig neue Haufen von Grasschnitt, von Sägespänen und Pferdemisthaufen angeboten. Sägespäne und Pferdemist werden noch mit schwarzen Folien abgedeckt. Ringelnattern und Schlingnattern lieben Pferdemist für ihre als Kinderstube.
Überall auf dem NABU Grundstück verteilt befinden sich Folien und Dachpappenstücken. Unter diesen von der Sonne schnell angewärmten Stellen können die Schlangen, aber auch Eidechsen und Blindschleichen, regelmässig beobachtet werden.
Auf dem NABU Grundstück blühen die Bocksriemenzungen- eine schöne Orchidee. Die Pyramiden-Orchis werden in der kommenden Woche ihre Pracht entfalten.
Kommentarfunktion geschlossen