Juni 202015
 
Wühlmaus-Sommerlager in Wallhausen -Tag 1

Zeltaufbau Mahmoud, Ecki und Tino helfen. Wanderung zur Blockhalde Am Wegrand wird ein Goldkäfer gefunden (für die Experten: ein Blattkäfer Chrysolina fastuosa). Wenigstens sieht er grüngolden aus… An den Blocksteinen des alten römischen Steinbruchs setzt Regen ein. Aber schon beim Rückmarsch wird es wieder trockener. Abendrot am Lagerfeuer Kartoffeln liegen im Feuer, dann kommen Salat und Grillwürstchen [mehr…]

Juni 132015
 
3 Einweihungen

Die Wühlmäuse feiern die Einweihung von gleich drei Bauprojekten am Malchener Blütenhang: die  Hühnerhütte, den renovierten Bauwagen der Grashüpfer und das Bootshaus der Wühlmäuse. Hühnerhütte Das neue Hühnerhaus ist dicht umlagert, denn endlich sind die Hühner da und die Hühnergruppe kann aktiv werden. 4 schwarze Hühner und ein stolzer Hahn sitzen im Haus und scharren zufrieden [mehr…]

Mai 282015
 
NAJU Landeszeltlager

Liebe Freunde, die NAJU veranstaltet in Kürze ihr großes Landeszeltlager. Hier sind noch Plätze frei. Wenn Sie also Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre) in Ihrer Gruppe haben, reichen Sie den beiliegenden Tipp doch bitte weiter! Herzlichen Dank und mit besten Grüßen Mark Harthun 28.5.2015 _________________ Liebe NAJU Gruppenleiter*innen, Anfang Juni ist es soweit. Dann [mehr…]

Apr. 102015
 
Weisstannenschutz am Melibokus

Begehung mit Jörg Kaffenberger von HessenForst zur Vorbereitung eines Projektes zu Schutz der Weisstanne am Melibokus  Hier oben nahe dem Melibokus-Gipfel hat sich neben einer Fichtenpflanzung ein kleines Vorkommen der Weisstanne gehalten. Die prächtige Mutterbäume samen auch fleissig aus, wie man am Jungwuchs sehen kann. Allerdings werden die Jungpflanzen durch Verbiss durch Rehwild und Waldhasen und das [mehr…]

März 192015
 
Samanu

Mahmoud, Aiperi, Jakie und Tamara bereiten den Samanu für die Winterverbrennung und das Newroz-Frühlingsfest am Samstag. Dieser Samanu ist ein geheimnisvolles Gebräu, eine Art Wunschpunsch: stundenlanges Rühren überm Feuer ist erforderlich, wer rührt darf sich was wünschen… Zum Kosten müsst ihr schon zur Winterverbrennung kommen…  

Dez. 022014
 
Arbeitsteilung bei Wühlmäusen und NABU

Liebe Freunde! Bei den Wühlmäusen und beim NABU läuft vieles so ganz gut. Aber es könnte noch mehr passieren, vor allem könnte es noch abwechslungsreicher und lebendiger werden. Jetzt machen wenige sehr viel und vieles liegt brach. Wenn diese sehr aktiven entlastet würden und die Brachen beackert, dann würde unsere Freude am reichen Gruppenleben und [mehr…]

Nov. 222014
 
Starkmacher-Seminar

NABU Seeheim-Jugenheim hatte eingeladen zum Starkmacher-Seminar in den Lernort Natur bei Hähnlein. In gemütlicher Atmosphäre lernen die Teilnehmer, den NABU zu repräsentieren und Menschen fürs Ehrenamt zu motivieren. Charlotte Blum führt uns durch die Veranstaltung. Teilnehmer vom NABU Seeheim: Mahmoud, Stefan, Robina, Tino, Kerstin, Eckhard und Michael. In den Pausen gibt es reichlich Gelegenheit, über die [mehr…]

Okt. 262014
 
Starkmacher

Liebe NABU-Freunde, am 22. November findet in Seeheim eine „Starkmacher“ Kommunikations-Schulung statt. Unsere Naturschutzarbeit bringt immer wieder Situationen, in denen wir mit Menschen reden, verhandeln und überzeugen wollen. Ein bisschen Training in Kommunikationstechnik kann da nur helfen. Das „Starkmacher“ Programm ist eine Initiative des NABU-Bundesverbandes. Weil wir hier so viele Aktive NABU Freiwillige sind, haben [mehr…]

Feb. 272014
 
Fortbildung Prävention am 9. März 2014

Liebe NAJU Gruppenleiter und -leiterinnen, Darauf wollte ich euch noch mal hinweisen. Es sind noch Plätze frei! Für die Fortbildung Prävention am 9. März 2014 habe ich eine sehr gute Fachreferentin gewinnen können, die auch die Fortbildung im Hessischen Jugendring zur Ausbildung der Ansprechpartner zur Prävention sexualisierter Gewalt in Jugendverbänden leitet. Es wird sich bei der Tagesfortbildung [mehr…]

NABU Menu