Sep. 242015
 
Apfelernte mit den NAJUs

Die NAJU-Gruppe erntet Äpfel für den Pflanzenflohmarkt am Wochenende: wir brauchen ein paar Sack voll für die Wühlmaus-Apfelpresse. Wie immer planen wir eine Apfelsaft-Kelterei. Die Schafe sind wie immer äusserst neugierig und fallen in Scharen über die Falläpfel her, wenn man nicht aufpasst. Dabei geben wir gern angeschlagen Äpfel ab an unsere Schäfchen, aber um [mehr…]

Sep. 102015
 
NAJU: Waldpflege und Imkern

Das Sommerlager der NAJU-Gruppe wird gerade beweidet. Unsere Schäfchen sind immer erfreut über Besuch, ganz besonders, wenn es etwas leckeres zum Fressen gibt. Der Umwelt-Auftrag heute: Götterbäume hacken. Wenn die Bäume schon zu gross sind, wird die Rinde abgeschält, um den Saftfluss zu unterbinden. Nicht einfach, zu den Götterbäumen durch das Brombeerdickicht vorzudringen. Überhaupt haben es [mehr…]

Juli 192015
 
NAJUs im Wald

Kann man auf einem Baumstamm Sommer-rodeln, fragen sich die NAJUs? Kann man.   Die NAJU Gruppe auf den Etzwiesen verabschiedet heute Lisa. Mit Kuchen. Alle Gute- es war eine schöne Zeit.  

Juli 132015
 
Schaftrieb über den Langen Berg

Eine lange Wanderung der Hirten über den Langen Berg am Montagabend- kurzfristig notwendig, denn wegen der Dürre war die Weide am Alten Weinberg in Seeheim schon zu karg. Unsere Schäfchen folgen gern der großen Baby-Badewanne: darin klappert immer irgend ein Leckerei. Und im Zweifel folgt die Herde dem Leitschaf Wolke willig. So braucht nur Wolke ein [mehr…]

Juli 092015
 
Waldwerkstatt

Zunächst rumst es im Kochtopf – was diese NAJUs wohl zusammenkochen? Die NAJUs gehen in den Wald und eröffnen ein Waldwerkstatt. Mutprobe auf den umgestürzten Bäumen über den Etzwiesen… An den Bienen wird gearbeitet: die aufgeschleudertes Waben werden wieder auf die Völker gesetzt, kaputte Waben wandern in den Sonnen-Wachsschmelzer. Eine besonders schöne Honigwabe findet einen [mehr…]

Juli 022015
 
Schafe am alten Weinberg

Bei brutaler Hitze von über 37°C ist es im Freien nicht lange auszuhalten. Zum Glück gehen die Schafe meist über schattige Waldwege von Malchen zur neuen Weide am alten Weinberg am Seeheimer Blütenhang. Dort werden die Tiere schon ungeduldig von den Nachbarskindern erwartet. Da gleich neben der Weide ein Swimmingpool liegt, fällt das Warten nicht schwer. Derweil [mehr…]

Juni 112015
 
Schatzsuche an der Burg Tannenberg

Die NAJU Gruppe auf Schatzsuche an der Burg Tannenberg bei Seeheim. Jeder gefundene GPS-Punkt führt zu einer Frage. Angekommen oben an der Burgruine Tannenberg geht die zweite Such-Runde los.

Mai 072015
 
Bienen-Ableger füttern

Die NAJU Gruppe füttert Honigbienen. Die Ableger enthalten ein Bienenvolk mit frischer Brut oder einer Weiselzelle. In jedem Falle sind die Völker zu klein, um viele Sammlerbienen zu haben und müssen gefüttert werden. Sie erhalten Zuckerwasser in Milchtüten gereicht. Dann wird es etwas wilder: „Capture the Flag“ heisst es an den Märchenteichen…

Apr. 302015
 
Weidenhaus und Feuersalamander

Erstmal kommt ein kräftiger Schauer herunter- noch hält das Zelt der Feuersalamander, auch wenn es schon ein paar Mauselöcher hat. Die NAJU Gruppe der Feuersalamander baut am Weidenhaus and den Etzwiesen: überstehende Zweige werden verflochten, bis sie ein Laubdach bilden. Justin und Dennis mähen selektiv die Brennnessel aus der Wiese heraus – Goldnessel, Taubnessel und [mehr…]

Apr. 232015
 
An den Märchenteichen

Die NAJU-Gruppe erkundet den Gemeindewald an den Märchenteichen. Die Forsteinrichtung ist das Thema: die Gemeindevertreter von Seeheim-Jugenheim entscheiden gerade, wieviel Umweltschutz sie in ihrem Wald haben wollen. Die NAJUs sehen sich den heutigen Wald an und bestimmen Bäume… … und toben durch den Wald.

NABU Menu