Sep. 062018
 
Schafwanderung mit NAJUs

Baumhaus auf den Etzwiesen Warmer Regen – der erste ergiebige Regenguss seit Wochen – erwartet die Schäfer und die NAJU-Gruppe an den Etzwiesen. Die NAJUs haben wieder ihre Gruppenstunde für die Rückwanderung der Schafe genutzt, wie schon im August. Die NABU-Schäfer können parallel die neue Weide in Malchen vorbereiten und die Zäune stellen. Für die [mehr…]

Aug. 302018
 
NAJUs beim Amphibienschutz

Die Gruppenstunde beginnt mit Aufräumarbeiten: Kothenstangen und -planen vom letzten Wühlmaus-Lager werden im Dachgiebel verstaut. Ausserem werden Kokosmatten und Werkzeug eingesackt für den Arbeitseinsatz am Dornbachteich. Wühlmausweiher Der Wühlmausweiher liegt direkt unterhalb des Dornbachteiches und erhält wegen der anhaltenden Dürre seit Monaten kein Wasser. Die Restlache ist aber stabil und für Amphibien gerade noch ausreichend. [mehr…]

Aug. 232018
 
NAJUs bei der Teich-Kontrolle

Die NAJU Gruppe nutzt ihren Gruppentreff für einen Kontrollgang zu den Amphbiengewässern, die wir seit Jahren pflegen. Beim letzten Mal stand der Auweiher in Ober-Beerbach auf der Liste. Da muss etwas Rohrkolben entnommen werden, damit noch etwas Wasserfläche verfügbar bleibt für Schwalben und Fledermäuse. Wir planen einen Einsatz im Oktober. Heute werd der Kühlgrundteich und [mehr…]

Aug. 162018
 
Krötenzaun und Biotopbäume

Mit den NAJUs unterwegs in Ober-Beerbach und Steigerts Die NAJUs haben sich aufgemacht, um einen Krötenzaun in Ober-Beerbach zu planen. Im letzten Frühjahr wurden überfahrene Kröten an einem Strassenabschnitt vor dem Ortseingang Ober-Beerbach gemeldet. Die Amphibienwanderung von den umliegenden Feldern zum gewohnten Laichgewässer des Auweihers führt über eine viel befahrene Straße. Anwohner hatten einige Tiere per [mehr…]

Aug. 092018
 
Schafwanderung in den Odenwald

Die anhaltende Dürre hat die Weiden am Malchener Blütenhang ausgedörrt- die NABU-Schafe brauchen dringend frisches Futter. Die Winterweide nahe den Märchenteichen ist jetzt ein guter Ausweg: das schattige Tal mit seinem Bach ist noch immer gut mit Wasser versorgt, hier wächst und blüht eine Feuchtwiese. Perfekt als Ausweichquartier für unsere Schafe.   Malchen Über die [mehr…]

Aug. 052018
 
Wühlmäuse auf Elbe und Saale

Die Naturgruppe unternahm 2 Paddeltouren In den letzten beiden Wochen der Sommerferien unternahmen die Wühlmäuse zwei einwöchige Paddeltouren. In der ersten Woche waren 15 Wühler, Eltern und andere Erwachsene auf der Elbe. Das Wasser war badewannenwarm und wegen des niedrigen Wasserstandes fuhr kein Frachtschiff. So konnten sich die Wühlmäuse immer erfrischen oder wenigstens nass machen. [mehr…]

NABU Menu