Sep. 052013
 
Erntefest der Wühlmäuse

bei Eki 21. September 14 Uhr Zubereitungsbeginn    17 Uhr Essbeginn mit Prominenten Ziel dieses Festes ist, Erntegut, vor allem Ernteüberschüsse gemeinsam zu verarbeiten, um sie danach zu essen oder auch um sie für den Winter haltbar zu machen. Sehr wichtig sind für uns  auch die dabei, in Pausen und beim Essen geführten weisen Gespräche. Auf die Zubereiter [mehr…]

Juli 212013
 
Arbeitseinsatz an der Schafweide am Blütenhang Malchen

Brütende Hitze am Blütenhang in Malchen. Die NABU-Schafe haben die Weide in 2 Wochen abgefressen und dabei die Schösslinge der Götterbäume herausmodelliert. Die E-Zäune wurden mit vier Helfern umgestellt. Uli wird noch mal separat einladen, um die letzten Götterbäume und einiges an Holz und Müll in einem Arbeitseinsatz in den nächsten Wochen von der Weide [mehr…]

Dez. 312012
 
Silvester-Wanderung

Fotos: NABU/Tino Westphal – die Wanderer… Gute Tradition ist es, zum Jahresabschluss eine Wanderung zu unternehmen. 13 naturbegeisterte bestiegen  den Melibokus.   Panoramablick vom Melibokus

Dez. 092012
 
Mount Melibokus

Silvester-Wanderung der Wühlmäuse Foto: NABU/Tino Westphal – Gipfel des Melibokus am 30.12.2005 Diesmal die lokale Variante: Mit großen und kleinen Wanderlustigen „erklimmen“ wir den den Mount Melibokus, unseren Hausberg. Von Jugenheim aus geht ein Weg in zwei Stunden in Serpentinen hoch. Den Abstieg könnten wir dann übers Alsbacher Schloss wählen. Ein Picknick und ein heißes Getränk bringt jeder selbst [mehr…]

Nov. 172012
 

Nach Winterverbrennen, Sonnwende und Erntefest ist die Sternwanderung das letzte der 4 Jahreszeitenfeste der Wühlmäuse und ihrer Freunde. Die verschiedenen Gruppen starteten unterschiedlichen Orten, um sich dann am Wassersteinbruch zu treffen. Dort hatten die Hermeline am Lagerfeuer Essen und Trinken vorbereitet .Ecki stellte die Geschichte und die vielen Einsätze zur Rettung des Wassersteinbruchs vor.Die Füchse haben [mehr…]

Okt. 292012
 

zum W a s s e r s t e i n b r u c h Start:  Sa.  17.11. 2012     15 Uhr Nach Winterverbrennen, Sonnwende und Erntefest ist die Sternwanderung das letzte der 4 Jahreszeitenfeste der Wühlmäuse und ihrer Freunde. In verschiedenen Gruppen werden wir um 15 Uhr an verschiedenen Orten starten, um uns am [mehr…]

Sep. 222012
 
Erntefest der Wühlmäuse

Zum Erntefest trafen sich Groß und Klein. Gebacken, gebraten, serviert, diskutiert, gegessen und getrunken wurde in der Küche, der Veranda, am Lehmofen und am Lagerfeuer. Auf dem Tisch standen Flammkuchen, frisch gekelterter Apfelsaft, diverse Kuchen, Kürbissuppe…  Fotos: NABU/Tino Westphal Die Wühlmaus-Apfelpresse in Aktion Lagerfeuer – die Füchse schaffen Weihnachstbäume als Brennmaterial heran. Die Jüngsten eröffneten das gemeinsames Lagerfeuer mit einer [mehr…]

Juni 032012
 
Sonnwende

Die Sonnenwendfeier der Wühlmäuse Sonnenwendfeier der Wühlmäuse Samstag, 23. Juni 2012 Vorrunde: 14 Uhr Teichfest am Auweiher nördlich von Ober-Beerbach 17 Uhr in Ekis Garten in Malchen – Zelte, Kohten und Jurte aufstellen, damit wir beim Festund beim folgenden Schlafen und Schnarchen für alle Wetterlagen gerüstet sind, – Holzholen fürs Lagerfeuer – Backofen anfeuern für [mehr…]

März 252012
 
Winterverbrennung 2012

Fotos: NABU/Tino Westphal Riesenandrang in Eckis Garten zum ersten Wühlmausfest des Jahres Jeder brachte etwas zum Verbrennen mit, vor allem kamen die eingesammelten Weihnachtsbäume zum Einsatz, kurze Zeit schien es sogar zu schneien. Schatzsuche für die kleinen Wühlmäuse: der Schatz sah aus wie ein Schweineschädel, aber bei Schätzen soll man nicht wählerisch sein. 

Dez. 312011
 

Heute sind wir auf dem Donnersberg in guter Tradition der alljährlichen Silvesterwanderung wandern gewesen. Der Donnersberg ist mit 687 m ü. NN das höchste Bergmassiv der Pfalz. Wir trafen um 9 Uhr am Malchener Friedhof. Da das Wetter leider nicht sehr gut war, waren wir nur zu viert: Uli, Ecki, Lukas, hinterm Fotoapparat: Irmgard Doch [mehr…]

NABU Menu