Start der zweiten Bagger-Session am Beerbach-Weiher gegeben. Weiher: ein Damm am Weiherrand wurde aufgeschüttet, Böschungen begradigt und einige Quadratmeter Teichfläche freigelegt. Erste Arbeiten am Zuflussgraben wurden begonnen: hier soll morgen das erste Teilstück Rohrleitung verlegt werden.

Sonntags-Arbeit: Die Gemeinde hat dem Bagger-Team grünes Licht für einen Sonntags-Einsatz am neuen Weiher gegeben. Vorsichtig auf das am Sonnabend vorbereitete Fundament aufgesetzt wird das Beton-Trumm des Mönches von Mary, unserer Baggerführerin. Dirk und Wolfgang richten das Betonteil gegen das bereits verlegte Abflussrohr aus. Sonntags-Arbeit: Die Gemeinde hat dem Bagger-Team grünes Licht für einen Sonntags-Einsatz am [mehr…]

Über 20 aktive Mitarbeiter vor Ort erlebten bei schönstem Frühlingswetter den Bagger-Event am künftigen Weiher am Beerbach. Viele Ober-Beerbacher und einige Besucher auch aus der weiteren Umgebung besuchten den Event und konnten an den Informationsständen des NABU und des BUND Informationen zur Aktion und zu Aktivitäten der lokalen Umweltorganisationen sammeln.

Vorbereitungen für den ersten Spatenstich und ded Bagger-Event beim „Projekt Weiher am Beerbach„: Der Mönch wurde mit Hilfe des Baggers zum künftigen Teich geschleppt. Für das Fundament des Mönches und den Ablasskanal wurde einiges an Erde ausgehoben und auf der Böschung verteilt. Nicht zuletzt wurde ein Probekanal angelegt, um die exakte Lage der nahen Erdgastrasse [mehr…]

Das Gemeinschaftsprojekt der Ortsgruppen Seeheim des BUND und des NABU Weiher am Beerbach wird am 10. April 2010 ab 9 Uhr mit dem ersten Spatenstich am geplanten Teich in Ober-Beerbach in Angriff genommen. Alle Aktiven der Naturschutzverbände und freiwilligen Helfer sind herzlich eingeladen. Beim Arbeitseinsatz wird das Fundament eines Mönches (im Foto rechts auf seinem [mehr…]

Wolfgang Feiss berichtet anläßlich der Jahreshauptversammlung des BUND Seeheim, dass der Mönch wegen der anhaltend schlechten Wegeverhältnisse am geplanten Weiher ca 300m entfernt angeliefert wurde. Die Untere Naturschutzbehörde hat die Anlage eines Teiches von bis 750 m2 bei einer Tiefe von max. 70 cm genehmigt. Wir rechnen inzwischen mit einer Verschiebung des Baggereinsatzes in den [mehr…]
Wolfgang Feiss berichtet, dass der Mönch für das Projekt „Weiher am Beerbach“ mittlerweile angefertigt ist und demnächst angeliefert wird. Schalbretter für das Fundament stehen bereit. Die im Bereich der Erdgastrasse notwendigen manuellen Erdarbeiten durch E.ON Gas könnten durch das anhaltende Frostwetter verzögert werden. Entsprechend wird der geplante Baggerevent verschoben- im schlimmsten Fall würden wir zu [mehr…]

Der Winter hat das Gelände um den künftigen Weiher am Beerbach fest im Griff. Eine dicke Eisschicht liegt unter dem Schnee- bevor diese abgetaut und dann abgeflossen ist, kann nicht mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden. Sobald als möglich wird der Teichumriss markiert, das Wasser abgelassen und die E.ON Gas um den angekündigten Probeschnitt gebeten, denn [mehr…]

Ein neues Teichprojekt kündigt sich für 2010 an: Seit langer Zeit arbeiten die Ortsgruppen des BUND und des NABU Seeheim-Jugenheim bei Projekten eng zusammen. Insbesondere wenn es gilt, Hand anzulegen, sind die Aktiven gemeinsam vor Ort. Von seiten des BUND wurde das Projekt ‚Renaturierung des Beerbaches‘ seit geraumer Zeit vorangetrieben- jetzt ist das erste Teilprojekt [mehr…]