Sep. 212025
 
Weidekunde mit Reiner Stürz bei den NABU-SchäferInnen in Alsbach

Bei der Besprechung in der Vorwoche wurde klar, dass Bedarf besteht, Fragen zur Weidekunde mit einem professionellen Schäfer zu besprechen. Unser Reiner Stürz vom Landschaftspflegeverband hat jahrelange Erfahrung mit Skudden und konnte uns daher einen guten Einblick in diese Schafrasse geben. Unsere eigenen Skudden schauten neugierig zu, wie wir von Reiner über gutes Weidemanagement lernten [mehr…]

Sep. 142025
 
Kaffee, Kuchen & Schafe – NABU-SchäferInnen treffen sich in gemütlicher Runde

Neugierig beobachtet von den NABU-Schafen treffen sich die Aktiven der Schafgruppe Alsbach auf der Weide am Weilerweg zum gemütlichen Picknick bei Kaffee und Kuchen mit einem Rückblick auf die erste Jahreshälfte und dem Ausblick auf die kommenden Monate. Besprochen werden die Beweidungspläne und best practise beim Weide-Management und Zaunbau, aber auch generelle Probleme bei der [mehr…]

Aug. 102025
 
Klauenpflege-Akademie auf der NABU-Weide

Schäfermeister Markus bringt NABU-Aktiven die Kunst der Schafpediküre bei Die Pfadfinderweide nördlich von Malchen verwandelte sich am Sonntag Vormittag in eine praxisnahe Lehreinrichtung für Schafhaltung. Markus Stapp, ein erfahrener Schäfermeister aus dem Odenwald, hatte sich bereit erklärt, interessierten NABU-Aktiven die Grundlagen der professionellen Klauenpflege zu vermitteln. Die sandige Magerrasenfläche, die seit Jahren vom NABU gepflegt [mehr…]

Juni 082025
 
Schafschur im Alsbacher Schöntal

Am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr wird auch den NABU-Schafen im Alsbacher Schöntal die Wolle abgenommen. Ein Segen für die Tiere, denn die kommenden Tage werden heiß. Skurril ist immer, dass die Tiere sich ohne Wolle gegenseitig erst mal nicht erkennen und an der abgescherten Wolle der anderen Schafe schnuppern. Danach wurde die Weide noch erweitert [mehr…]

NABU Menu