Dez 182022
 
Winterwanderung mit NABU-Schafen

Die NABU-Schafe im Alsbacher Schöntal sollen ihr Winterquartier auf der Weilerwegwiese beziehen – die NABU-SchäferInnen zusammen mit großen und kleinen Helfenden treffen sich auf der Weide am Marienruhweg. Start an der Marienruhweg-Wiese Wanderung mit NABU-Schafen Die Wanderung geht mitten durch den Ort – deshalb müssen alle Schäfchen an der Leine geführt werden. Winterquartier Weilerwegwiese Hier [mehr…]

Okt 122022
 
Krasse Krähen im Schöntal

Die Krassen Krähen – eine der Wühlmausgruppen aus Malchen – dieses Mal im Naturschutzeinsatz auf einer Streuobstwiese im Schöntal bei Alsbach. Auch hier sind einige alte Obstbäume abgestorben, daher liegt viel Totholz auf der Wiese. Das Holz wird erstmal abgeräumt und am Rand zu Haufen aufgeschichtet. Auf der Wiese dominiert die Kanadische Goldrute – die [mehr…]

Okt 062022
 
Der Bock kommt zu den NABU-Schafen

Damit wir Osterlämmer sehen, muss jetzt ein Bock her. Tief im Odenwald wurde ein geeigneter Skuddenbock ausgesucht und der steht jetzt zusammen mit unseren NABU-Schafen auf der Weide im Schöntal bei Alsbach. Schafe im Schöntal bei Alsbach Die neue Weide im Alsbacher Schöntal wird vorbereitet – die SchäferInnen warten gespannt auf den Bock. Die neue [mehr…]

Jun 162022
 
Schafschur

Schafschur in Malchen auf der Dollacker-Weide Um 6:30 Uhr treffen sich die NABU-SchäferInnen am Fronleichnam-Morgen auf der Weide und beginnen mit der Vorbereitung. Die Schafschur befreit die Schafe von der Wolle – noch vor der anstehenden Hitzewelle. Eine Wohltat für die Tiere, denn der Frühling in diesem Jahr war schon sehr warm. Die Tiere kennen [mehr…]

Jun 112022
 
NABU-Einsatz auf der Streuobstwiese am Marienruhweg

Die Baumscheiben der neu gepflanzten Obstbäume werden freigelegt und mit organischem Dünger versorgt – Schafwolle passt da perfekt, denn die gibt die Nährstoffe über längere Zeit frei. Die Arbeit geht etwas mühsam voran, weil die Schutzgitter gegen Schafverbiss vorab entfernt werden müssen. Bei einigen Bäumen werden noch Äste heruntergebunden. Insgesamt sehen die neu gepflanzten Bäume [mehr…]

Jun 062022
 
Umzug der NABU-Schafe im Alsbacher Schöntal

Die NABU-SchäferInnen im Alsbacher Schöntal führen am Pfingstmontag ihre Skudden auf einen neuen Abschnitt der Weide am Marienruhweg. Wolken ziehen auf und ein Regenguss prasselt nieder, aber die freiwilligen Helfer lassen sich nicht abschrecken. Die Zäune werden ab- und im neuen Bereich wieder aufgebaut, der Unterstand „wandert“ in einem Stück auf den neuen Abschnitt.

Mai 052022
 
Sitzkrücken für Greifvögel

Die NAJUs sind im Alsbacher Schöntal unterwegs: auf der Streuobstwiese am Marienruhweg werden fünf Sitzkrücken aus Robinienholz für Greifvögel errichtet. Robinien wachsen zwar krumm, aber das Holz ist auch ohne Behandlung sehr resistent gegen Fäulnis. Tatsächlich kreisen während der Arbeit über dem Schöntal Mäusebussard und Rotmilan, aber die Krücken können auch am Abend von Eulen [mehr…]

NABU Menu