
Wie ein Klassenausflugsfoto❣️ Den NABU-Schafen geht es richtig gut im Alsbacher Schöntal.
Am Abend treffen sich die NABU-Aktiven auf einer Weide im Schöntal zwischen Alsbach und Zwingenberg. Die Schafe haben ihre Weidefläche in den Weinbergen gut abgefressen – jetzt werden sie auf eine frische Weide geführt. Bei einem der Tiere ist die Ohrmarke so unglücklich eingewachsen, dass es dem Tier wahrscheinlich Schmerzen bereitet. Das Tier wird eingefangen [mehr…]
Am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr wird auch den NABU-Schafen im Alsbacher Schöntal die Wolle abgenommen. Ein Segen für die Tiere, denn die kommenden Tage werden heiß. Skurril ist immer, dass die Tiere sich ohne Wolle gegenseitig erst mal nicht erkennen und an der abgescherten Wolle der anderen Schafe schnuppern. Danach wurde die Weide noch erweitert [mehr…]
Bis Ende April standen die NABU-Schafe auf der Steinkauzwiese bei Hähnlein, jetzt fressen sie sich durch das Schöntal bei Alsbach… Schafe im Einsatz für die ArtenvielfaltSeit Jahren setzt der NABU im Alsbacher Schöntal erfolgreich Schafe zur Pflege von wertvollen Streuobstwiesen ein. Nun steht erneut ein Umzug der Herde an: Die Tiere wechseln auf ihre neue [mehr…]
Besonders starke Robinienstämme werden nur mit 2 schmalen waagerechten Schlitzen um den gesamten Baumumfang versehen. Dazu wird ein tiefer senkrechter Schnitt mit der Motorsäge gesetzt. Der Schnitt geht tief in den Wurzelbereich, so dass sich Wasser darin sammeln kann. Das sollte Fäulnis und Pilzbefall im Wurzelbereich auslösen und in wenigen Jahren zum Absterben des Baumes [mehr…]
Die Aktiven des NABU pflegen landschaftlich wunderbar gelegene Flächen an der Bergstraße – da ist es nur natürlich, wenn die fleißigen Helfer einmal im Jahr auf eine dieser Flächen für ein gemütliches Essen am Lagerfeuer eingeladen werden. Der NABU-Vorstand möchte damit unseren über 100 aktuven ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Dank und Anerkennung aussprechen. Treffen diesmal auf den [mehr…]
Mit Akku-Balkenmäher, Akku-Sense und Akku-Heckenschere sind die NABU-Aktiven auf der Weide am Marienruhweg im Alsbacher Schöntal weitgehend elektrifiziert und umweltfreundlich am Werk. Nachdem die NABU-Schafe gestern aus dem Schöntal zur Winterweide geführt wurden, wird die Weide nachgemäht, insbesondere im Randbereich werden die langen Ranken der Brombeeren zurückgedrängt.
Ein Stück weit über Alsbachs Straßen werden die NABU-Schafe geführt: aus dem Schöntal hin zur Winterweide am Weilerweg. Die Schafe haben in der Zwischenzeit gelernt, sich an den Leinen problemlos führen zu lassen und so war es für die Schäfer:innen und die Schafe ein entspannter Spaziergang von der Höhe bis in die Ebene. Auch das [mehr…]