
Gemeinsamer Aufruf von NABU und BUND zur Unterstützung des Bürgerbegehrens
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Alsbach-Hähnlein
Ein frohes neues Jahr!
Sicherlich haben Sie schon von dem Beschluss der Gemeinde Alsbach-Hähnlein gehört, mit gleich zwei Baugebieten im Aussenbereich weitere bisher landwirtschaftlich genutzte Flächen permanent zu versiegeln. Eine fatale Entscheidung, die weder mit den Klimazielen, die sich die Gemeinde selbst gestellt hat zu vereinbaren ist, noch mit dem Erhalt der Artenvielfalt und der nachhaltigen Lebensqualität für die Menschen in unserer Gemeinde.
- Bau eines Netto-Supermarktes in der Quelllache
- Bau eines Wohngebiets „Quartier 22“ mit über 40.000qm, dass die Lücke zwischen den Ortskernen Alsbach und Sandwiese schliesst
Mit einem Bürgerbegehren wollen Umwelt- und Klimaschützer aus Alsbach-Hähnlein durchsetzen, dass über einen Bürgerentscheid diese Beschlüsse rückgängig gemacht werden müssen.
NABU und BUND unterstützen die Initiative gemeinsam.
Dafür sind gültige Unterschriften von 10% der stimmberechtigten Bürger von Alsbach-Hähnlein notwendig: das Ziel sind 780 gültige Unterschriften.
Wenn wir über die E-Mail-Listen von NABU und befreundeten Verbänden möglichst viele Unterschriften beitragen können, wäre das ein wunderschönes Neujahrsgeschenk!
Schaffen wir das gemeinsam?
Die Unterschriftenformulare finden Sie angehängt an dieser email.
Bitte das Formular für die Unterschriften ausdrucken, vollständig ausfüllen und unterschrieben an die genannten Kontaktpersonen übersenden.
Sprechen Sie bitte noch Nachbarn und Freunde in Alsbach-Hähnlein an und fragen Sie nach Unterstützung. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Abgabetermin 9.2.2020!
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Vertrauenspersonen wenden, die auf dem Unterschriftenformular angegeben sind.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Tino Westphal
i.A. Vorstand NABU Seeheim-Jugenheim e.V.
Kommentarfunktion geschlossen