Okt. 042024
 
Einsatz auf der Streuobstwiese am Marienruhweg

Besonders starke Robinienstämme werden nur mit 2 schmalen waagerechten Schlitzen um den gesamten Baumumfang versehen. Dazu wird ein tiefer senkrechter Schnitt mit der Motorsäge gesetzt. Der Schnitt geht tief in den Wurzelbereich, so dass sich Wasser darin sammeln kann. Das sollte Fäulnis und Pilzbefall im Wurzelbereich auslösen und in wenigen Jahren zum Absterben des Baumes [mehr…]

Okt. 032024
 
Einheitssuppe 2024

Ein Fest der Vielfalt Am Tag der Einheit Eine wunderbare Idee zum Tag der Einheit vom Vorjahr wird wiederholt: die Evangelische Gemeinde Jugenheim ludt zum „Fest der Vielfalt am Tag der Einheit“ ein in den Park am Evangelischen Gemeindehaus. www.einheitssuppe.de In der Einladung steht: „Suppe aus der Kindheit – Suppe aus der Heimat – Suppe [mehr…]

Okt. 032024
 
Nistkastenreinigung im Stettbacher Tal

Untermieter: Siebenschläferfamilie Ungewöhnlich viele Siebenschläfer wurden in diesem Jahr bei der Nistkastenreinigung gefunden. Nach der Brutsaison der Vögel muss altes Nistmaterial zusammen mit den darin wohnenden Vogel-Parasiten aus den Nistkästen entfernt werden. Zum Ärger der Untermieter, denn die müssen jetzt neues Material eintragen. Insgesamt wurden in dieser Saison 95 Nistkästen gereinigt. Dabei wurden 78 Belegungen [mehr…]

Okt. 032024
 
Schafe umtopfen

„Schafe umtopfen“ – ein gängiger Spruch bei den NABU-SchäferInnen für die Arbeit beim Einrichten einer neue Weide: Elektrozäune werden gestellt und kontrolliert, frisches Wasser und ein Leckstein bereitgestellt und dann werden die NABU-Schafe auf die neue Weide geführt.

NABU Menu