März 082023
 
Kranichzug in Südhessen

Zwischenstopp Altneckarschlingen  – so heißt es regelmäßig im Frühjahr und Herbst jeden Jahres, wenn die Kraniche auf ihrer weiten Reise zu ihren Überwinterungsgebieten in Frankreich und Spanien und wieder zurück zu ihren Brutrevieren im Norden sind. Nicht, weil es in den Feldgemarkungen von Hähnlein, Bickenbach, Pfungstadt und Allmendfeld zwischen den Autobahnen A 5 und A [mehr…]

März 052023
 
Kreuzkrötenprojekt - Reinigung der Ersatzlaichgewässer

Um sämtliche im Wasser befindlichen Fressfeinde der Kreuzkröten-Kaulquappen zu entfernen, wurden vor wenigen Wochen die Ersatzlaichgewässer abgelassen. Nun konnten die Wannen gereinigt und neues Vlies eingebaut werden. Mit frischem Wasser befüllt, werden die Wannen ab Ende April für die Kreuzkrötenhochzeit bereit stehen. Mitmachen bei der NABU AG Amphibienschutz? Meldet Euch bei Oliver MollTelefon: 06151 / [mehr…]

März 032023
 
NABU und NAJUs unterstützen Klimastreik

„Lützerath ist überall“ Zum 12. Globalen Klimastreik hatte ein breites Bündnis aufgerufen – bis zu 5000 Menschen gingen in Darmstadt für Klimaschutz und den Schutz der Biodiversität auf die Straße. Mitglieder von NABU und NAJU waren nicht nur in Lützerath dabei, sondern unterstützen auch hier in Südhessen den Kampf um eine Klimawende, fordern den Ausbau [mehr…]

März 022023
 
NAJU-Einsatz beim Eulenschutz

Der Steinkauz als typischer Bewohner von Streuobstwiesen ist bei uns in den letzten Jahren sehr unter Druck geraten. Insbesondere herrscht im Ried ein starker Mangel an alten, stattlichen Horstbäumen mit Naturhöhlen. Die NABU-AG Eulenschutz hat in freundlicher Zusammenarbeit mit einem Reiterhof in der Landbachaue bei Bickenbach geeignete Reviere für den Steinkauz identifiziert. Die NAJUs helfen [mehr…]

NABU Menu