Apr. 122018
 
Die Lämmer sind da

Mutterschaf Wolke hat drei Lämmer bekommen. Das Tier war sichtlich erschöpft und hungrig und deshalb dankbar für etwas herbeigeholtes frisches Gras. Lämmerbilder von Jan “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Wir erwarten noch ein paar mehr Lämmer in den nächsten Tagen…. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Apr. 112018
 
Start bei den Jung-Imkern

Es brummt am Bienenstand auf den Etzwiesen: es herrscht Tracht und die Bienen tragen dicke gelbe Pollenhöschen ein. Alle Völker sind auf eine Zarge eingeengt und haben schöne Brutnester.  In zwei Wochen blühen die Kirschen auch auf den Etzwiesen- spätestens dann wird der Honigraum aufgesetzt. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]  

Apr. 112018
 
Elsbeeren und Kirschbäume - Einsatz im Alsbacher Wald

Pflanzaktion von Hessenforst und den Wühlmäusen Unter der fachlichen Anleitung von Revierförster Tobias Elbert haben zwei Wühlmausgruppen in der Nähe des Alsbacher Schlosses Elsbeeren und Wildkirschen gepflanzt. Mit großem Eifer gingen die „Eichhörnchen“ und die „Krassen Krähen“ ans Werk. Denn der Boden war sehr hart und steinig. Am Ende waren dann alle Bäume in der [mehr…]

Apr. 102018
 
Vogelerlebnistag am Lernort Natur

Wer Vögel hören will, muss früh raus: Sonnenaufgang ist 06.19 Uhr, um 7 Uhr startet unsere Exkursion. Fasanenlache,  Waldlache und Schacherlache bieten im Frühjahr eine Fülle von Vogelstimmen Der NABU Seeheim-Jugenheim möchte dieses schöne Stück Natur vor unserer Haustür vorstellen. Frank Gröhl gibt uns eine Einführung in die Vogelwelt der Lachen. Der NABU Seeheim-Jugenheim möchte dieses [mehr…]

Apr. 092018
 
Demo gegen Shark-City in Pfungstadt

Liebe Tierschützer, liebe Tierfreunde, liebe Tierrechtler, liebe Naturschützer, falls ihr es noch nicht gehört/gelesen haben solltet: Mo. 9. April 2018 findet in Pfungstadt (Südhessen) eine Großdemo statt. Einige Tageszeitungen und die ARD haben ihr Kommen bereits bestätigt. Die Hessische Landesarbeitsgemeinschaft Tiere (LAG Tiere) hat die Demonstration mit Kundgebungs-Charakter organisiert und stellt sich damit gegen das [mehr…]

Apr. 072018
 
Amphibienwanderung beendet

Auf Grund der Frühlingstemperaturen und der Sonne haben die Amphibien ihre Wanderung eingestellt. Der Zaun an der B3 wurde teilweise abgebaut und die Eimer umgedreht.  Noch am 5. April waren einzelne Erdkröten unterwegs- die Nachzügler im Bild fanden sich zuletzt im Fangeimer. Damit konnten amen wir in diesem Jahr über 1000 Erdkröten vor dem sicheren Verkehrstod bewahren. [mehr…]

Apr. 022018
 
Oster-Echse

Junge Mauereidechsen erwachen aus der Winterruhe Die Mauereidechsen an der Seeheimer Waldstrasse sind letztes Wochenende nach dem langen Winter zum ersten Mal trotz Temperaturen von unter 10 Grad aus der Winterruhe aufgewacht und haben die ersten Sonnenstrahlen genossen. Wie üblich haben sie alle Vorräte im Winter aufgebraucht und starten ganz dünn und blass in das [mehr…]

März 312018
 
Der März in der Landbachaue

Die winterliche Witterung im März brachte den nach dem Kalender anstehenden Frühling in der Landbachaue merklich ins Stocken. Häufige Nachtfröste sorgten immer wieder für gefrorene Böden und dünne Eisdecken auf den stehenden Gewässerabschnitten und auch der gelegentliche Schneefall erschwerte der Vogelwelt die Nahrungssuche. Der von den Medien für Mittelhessen gemeldete Zugvogelstau war auch in der [mehr…]

März 302018
 
Kröten Marsch!

Die vierte Woche der Krötenhelfer-Kampagne war ganz besonders aufregend. In dem BILD Shooting haben unsere Kröten echte Modelqualitäten an den Tag gelegt. Auch wenn das mit dem Lächeln nicht immer geklappt hat, haben sie zumindest trotz in Reichweite befindlicher Teiche kurz still gehalten und unserem Fotographen der BILD ermöglicht, richtig gute Aufnahmen von ihnen zu [mehr…]

März 292018
 
500 Kiebitze im März

Ein tolles Naturschauspiel: Unsere Vogelbeobachter Willi Benz und Roland Tichai (Fotos) haben am 26. März 2018 ein beeindruckendes Schauspiel von Kiebitzen in der Landbachaue bzw. westlich von Pfungstadt verfolgen können. Die Vögel haben eine Zeitlang gekreist und sind dann in der Gemarkung Pfungstadt kurz nieder gegangen (für Rast oder Futter) und sind anschließend Richtung Nordwest [mehr…]

NABU Menu