Mai 202018
 
Kitzretter im Odenwald

Erster Einsatz im Odenwald Samstag-Morgen 8 Uhr Treff am Schafhof- über die Whatsapp-Gruppe der Kitzretter werden die Koordinaten des Suchauftrages weitergegeben und die Teilnahme bestätigt. Vor Ort treffen die Piloten auf schwierige Flug-Bedingungen: sehr unübersichtliches hügeliges Terrain mit vielen Bäumen, dazu teilweise böiger Wind und zeitweise Nieselregen.  Dafür gibt es ein paar Zuschauer vom Pfadfinderlager [mehr…]

Mai 192018
 
Steinkauz-Monitoring im Ried I

Eine Exkursion von Eulenspezialisten des NABU mit interessierten Vogelfreunden/innen in Griesheim, Eschollbrücken und Pfungstadt. Steinkauzbruten in Griesheim Brutversuch an der Solaranlage. Die Anlage selbst und die anliegenden Pferdekoppeln bieten gute Jagdmöglichkeiten für den Steinkauz. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Nachweis von 3 Jungtieren in zwei Nestern. “ order_by=“pid“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]     Leider werden [mehr…]

Mai 182018
 
Rhein und Damhirsche

Pfingstradtour der Wühlmäuse An Pfingsten unternahmen die Krassen Krähen, das ist eine Wühlmausgruppe, eine 3tägige Fahrradtour. Geleitet wurde die Tour von Ohrenhaar, Nasenhaar und Geiler Wurst. So die Ehrentitel, die ihnen von der Wasserhexe, Rosalinchen, der Schnake Fuchs, dem Schneemobil und dem Feuerwehrmann Sam verliehen wurden. Die 10 – 12jährigen Mädchen und Jungen radelten zuerst [mehr…]

Mai 172018
 
Kräutergarten

Rita und Mahmoud sind im Wühlmausgarten zugange, während nebenan die Kitzretter trainieren. Mahmoud baut einen Bohnenstangengitte: die Füchse-Gruppe hatte Bohnen gesteckt beim letzten Gruppentreffen am Montag- perfekt kurz bevor der Gewitterregen das so dringend vermisste Wasser lieferte. Wildkräuter im Wühlmausgarten Zur freundlichen Erinnerung mit Schildchen markiert von Rita. Sehr nett für Menschen, die noch nie [mehr…]

Mai 162018
 
Schwalbenfreundliches Haus in Balkhausen

Ein schwalbenfreundliches Haus wurde in Balkhausen ausgezeichnet. Stefan Leng, stellvertretender Vorsitzender des NABU Seeheim-Jugenheim, überreichte die Auszeichnung an Familie Lucassen. Mit der Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ kann sich schmücken, wer sein Haus oder Scheune als Heimstatt für Mehl- oder Rauchschwalben zur Verfügung stellt und damit einen Beitrag zum Erhalt dieser schönen Vögel leistet.  

Mai 112018
 
Rebhuhn auf Folie

Intensivierung der Landwirtschaft vernichtet Lebensraum Die große Anzahl unter Folie liegender landwirtschaftlicher Fläche führt nachweislich zu Verlusten, besonders bei Bodenbrütern wie dem Rebhuhn und dem Kiebitz. Hier müssen Ausgleichsmassnahmen umgesetzt werden- insbesondere mit der regelmässigen Ausweisung von Brachflächen, sonst werden wir die letzten Kiebitze und Rebhühner noch in den nächsten Jahren verlieren.  

Mai 112018
 
Mahd Böckchenweide

Die Böckchenweide war vor einem halben Jahr im Winter freigelegt worden von Gebüsch, hat aber noch sehr viel Brombeeren im Boden. Da Fräsen hier mangels guter Zufahrt nicht in Frage kommt, wurden die Schafe früh im Jahr auf die neue Weide geführt, damit sie sich um die frischen Triebe der Brombeeren kümmern- jetzt muss hier [mehr…]

NABU Menu