Juni 122016
 
Gebänderte Prachtlibelle

Gebänderte Prachtlibelle in der Landbachaue Die renaturierte Landbachaue ist nicht nur ein Hot-Spot für die Vogelwelt. Auch unter den Insekten haben sich Tiere eingestellt, die hier leicht zu beobachten und zu fotografieren sind. So ist die Landbachaue auch ein Hot-Spot für Naturliebhaber aus dem Umland geworden. Im Bild unten: das Männchen der Gebänderten Prachtlibelle  (Calopteryx splendens). Am [mehr…]

Juni 122016
 
Vogelstimmenwanderung

Vogelstimmenwanderung des NABU Seeheim-Jugenheim am 12.06.2016 in der Landbachaue 12 Vogelfreunde/innen hatten sich am 12.06.2016 um 6:30 Uhr am Erlensee Bickenbach eingefunden, um an der Vogelstimmenwanderung des NABU Seeheim-Jugenheim durch die Landbachaue bei Bickenbach teilzunehmen. Unter der Leitung von Willi und Evelyn Benz übernahm Frank Philip Gröhl (NABU Ried) die vogelkundliche Führung der Wanderung. Gleich [mehr…]

Juni 112016
 
Einsatz auf der Bienenweide

Die NABU-Aktivisten entfernen Brombeeren aus der Bienenweide: da war noch zu viel Wurzelwerk im Boden und macht manuelle Nacharbeit notwendig. „]Die Wiese soll ihre volle Blütenpracht entfalten für Wildbienen und Schmetterlinge und wird vorerst nicht beweidet oder gemäht. Teilnehmer vom NABU: Stefan, Ecki, Tino, Achim, Michael, Uli und Mahmoud. Blütenpracht auf der Bienenweide Von Wildbienen [mehr…]

Juni 102016
 
Bettelrufe am Wegesrand

NABU: Jungvögel am Boden sind nicht hilflos Im Frühling kann man überall Jungvögel beobachten, die vermeintlich alleingelassen und hilflos im Gebüsch oder auf der Wiese hocken und laut rufen. Der NABU Hessen appelliert an Naturfreunde, die Jungtiere in Ruhe zu lassen und nicht gleich aufzunehmen. „Gefiederte Jungvögel sind nicht aus dem Nest gefallen und von [mehr…]

Juni 092016
 
Flugrasen

Die NAJU Gruppe im Lernort Natur   Auf dem Feld fliegen die Fetzen. Keiner bleibt ungeschoren. Zuletzt wächst Gras über die Geschichte… Zuletzt ein Besuch beim Storch in der Fasanenlache.

Juni 072016
 
EDIMO

Ein Gewitter zieht auf, in Pfungstadt regnet es schon heftig, aber Eckis Terasse leuchtet noch im Abendlicht. Beim EDIMO wird das Sommerfest vorbereitet, die Paddelfahrt besprochen und die neue Sommertour geplant. Die Schafgruppe tagt und zuletzt wird die Wühlmausfahne ausgerollt: fast fertig – nur noch zusammen-nähen… Wühlmausfahne

Juni 072016
 
Kinderfreizeit "Querwaldein" vom 18.-22.7.2016 auf der Jugendburg Hessenstein

Ferienfreizeit_Querwaldein_2016 Rund um das abenteuerliche Erleben des Waldes dreht sich alles bei der Kinderfreizeit „Querwaldein“ vom 18.-22.7.2016 auf der Jugendburg Hessenstein. Eine Woche lang können Kinder von 10 bis 13 Jahren mit GPS und Kompass auf Spurensuche gehen, Tiere beobachten, mit Holz werken und ihre Survival-Künste verbessern. Höhepunkt der Woche ist eine Biwaknacht im Wald [mehr…]

Juni 062016
 
Wühlmaus-Stand bei Bio-Regio-Faire-Sommermesse

Wühlmaus-Stand bei Bio-Regio-Faire-Sommermesse am 04.06.16 von 10-16 Uhr im Offenen Haus in Darmstadt. Das Thema der Messe passte perfekt zu den Wühlmäusen: Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung: Regionale Wirtschaft, aber auch regionale Initiativen, die sich für Globale Gerechtigkeit engagieren. Biologische und ökologische Verantwortung in Einkauf und Alltag. Sozial nachhaltige und faire Arbeitsbedingungen vor Ort und weltweit. Kurzer [mehr…]

Juni 052016
 
Vogelexkursion bei Waghäusel

Heute waren Julian, Henry, Ricky, Ecki und Uli bei Waghäusel in einem der besten Vogelbeobachtungsgebiete unserer Region. Unter feucht heißer Sonne durchquerten wir einen Wegabschnitt, der für den kleinen Julian wohl das Tages-Highlight war – ein Pfützenparadies! Danach ging es immer auf Dämmen trockenen Fußes durch ein weitläufiges Teich- und Feuchtgebiet mit offenem Wasser und [mehr…]

NABU Menu