Die Fläche wurde nach Ende der Schaf-Beweidung am 12.9.2016 mit der Motorsense nachgemäht von Uli und am 13.9.2016 mit Uli, Ricky und Zelke abgerecht. Wir wollen noch einen Pflegeeinsatz auf dieser Fläche organisieren: geplant ist jetzt der Samstag, 29.10.2016 ab 10 Uhr. Es ist noch Totholz aus den Obstbäumen herauszuschneiden, die jungen Eichen im unteren Bereich [mehr…]

Liebe NABU-Aktive, am 17. September rufen der NABU Hessen und ein breites Bündnis aus über 30 verschiedenen Organisationen zum Protest gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf. Geht/Gehen Sie mit uns am Samstag, 17. September, für einen fairen und ökologischen Welthandel in Frankfurt am Main auf die Straße. Alle interessierten NABU’ler treffen sich um [mehr…]

Bis zum 30. September 2016 besteht für Grundstücksbesitzer im Landkreis Darmstadt-Dieburg jetzt noch die Möglichkeit Hochstammobstbäume, inklusive Pflanzpfahl und Verbissschutz, zum Preis von 20.—Euro zu bestellen. Bestellvordrucke mit einer langen Artenliste von verschiedenen Apfel-, Birnen-, Süßkirchen- und Zwetschensorten liegen bei den Rathäusern der Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus. Ferner können die Bestellvordrucke bei den örtlichen [mehr…]
Im Wald nördlich von Malchen liegt der Wühlmausweiher. 50m oberhalb, im Wald versteckt befindet sich der Dornbachteich. Der Wühlmausweiher leidet fast immer unter Wassermangel. Denn nur nach regenreichen Wintern läuft die gefasste Quelle über und das Überlaufwasser landet im Wühlmausweiher. Die beiden letzten Winter waren zu regenarm. Da bekam der Weiher nichts. Der kleine Dornbachteich [mehr…]

Der sehr invasiv auftretende Götterbaum (Ailanthus altissima) gefährdet die Artenvielfalt auf den vom NABU Seeheim gepflegten Magerrasen im Norden Malchens. Mit unglaublicher Energie schaffen es diese Bäume, aus einem Wurzelstock innerhalb eines Jahres bis zu 3 Meter in die Höhe zu schiessen. Auch Sämlinge, die von den umliegenden Mutterbäumen ausgestreut werden, schaffen es auf einen Meter [mehr…]

Jugendfreizeit für Vogelinteressierte Die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen veranstaltet am Wochenende vom 16-18 September 2016 ein „Orni-Camp“ für Jugendliche ab 12 Jahren in Wetzlar. Zusammen mit zwei erfahrenen Ornithologen nehmen die Jugendlichen die Artenvielfalt der Vögel unter die Lupe. Die Jugendlichen können am Vogelquiz teilnehmen, eine wissenschaftliche Vogelberingung durchführen und ein Futterhäuschen bauen. Die Gruppe unternimmt [mehr…]

Die Schäfer führten ihre Schäfchen aus Malchen durch den Wald am Langen Berg zum Seeheimer Blütenhang. Treff auf der Bips-Weide- die Schafe liegen bei der Hitze im Schatte, aber sobald Zelke das Aufbruchskommando gibt, kommt Bewegung in die Herde. Waldspaziergang mit Schafen – Fotos: Jan Zeissler Am Seeheimer Blütenhang wird derweil der Zaun gestellt. Die freundlichen Nachbarn [mehr…]

Statt EDIMO* gibt es ausnahmsweise einen EMIMO. Grund der Verschiebung ist das Treffen des Bau- und des Umweltausschusses in Malchen am Vortag zum Thema Dollacker mit der dort drohenden neuen Bauwelle am Malchener Blütenhang. Die Themen heute: einige Termine wie die Bekämpfung Götterbäume am kommenden Samstag, das Erntefest der Wühlmäuse und die Einweihung des Dornbachteiches am 17.9.2016, der Pflanzenflohmarkt, CETA und Hirschbrunft [mehr…]
