
Michael und Tino verladen den Holder für eine gründliche Wäsche. Mit mehr Luft läuft er auch besser… Michael wird sich morgen um den Ölwechsel kümmern. Bald ist unser gutes Stück einsatzfähig!
Neun Aktivisten trafen sich an der Düne am Tennisplatz um Quecke und Hundszahn auszudünnen. Die Magrit Baier Düne gleich nebenan hat sich prächtig entwickelt. Nach der Eselbeweidung ist das Dickicht gelichtet. Die Essigbäume auf der Düne wurden vor zwei Jahren geringelt und sind jetzt weitgehend abgestorben. Tino ringelt noch drei Exemplare im nahen Dickicht, mehr [mehr…]
Ein gutes Dutzend Neu-Imker und ein halbes Dutzend Kinder treffen sich zur gemeinsamen Honigernte an Ecki’s Bienenstand. Ein Team holt die vollen Waben von Eckis Bienenstand, die anderen Imker haben ihre vollen Honigwaben mitgebracht. Das zweite Team hilft beim Entdeckeln und Abschleudern. Das ist eine schöne Arbeit auch für Kinder: Beim Entdeckeln gibt es viel Gelegenheit, [mehr…]
Die Götterbäume sind kräftig nachgewachsen. Zeit, sie ein wenig mit der Hacke zu schädigen. So bleibt den Kraut und Gras mehr Licht und die Schafe finden mehr auf der Herbstweide. Im Boden bleiben die Ausläufer der Götterbäume zurück, das Problem ist noch lange nicht gelöst. Im Herbst wollen wir einen Teil der Weide mit der [mehr…]
Mahmoud, Tino, Michael, Moritz und seine Kids Tilman und Lotta schrauben am NABU-Holder. Das Schätzchen war uns zugefallen bei der Auflösung des Streuobstwiesen-Vereins in Griesheim. Heute wird der Holder durchgecheckt. Die Räder werden mit anderem Abstand montiert, damit der Kleintraktor auf den NABU-Hänger passt. Dann wird die Bodenfräse angebaut. Eine kleine Probefahrt ins Gelände zeigt uns- [mehr…]
Der Termin für den ersten Seeheimer Kofferflohmarkt steht und ihr seid herzlich dazu eingeladen! Stattfinden soll das Ganze, begleitet von Kaffee, Tee und Kuchen am 13. Juli von 12 – 18 Uhr in der Bergstraße 6 in Seeheim. Es kann alles Ver- und Gekauft werden was Platz in (d)einem Koffer findet 🙂 Für weitere [mehr…]
Bereits ab Anfang April dieses Jahres waren in der Landbachaue bis zu drei Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) zu beobachten, die an den schlammigen Rändern der Wasserfläche auf Nahrungssuche waren. Nach dem Balz- und Paarungsverhalten zu urteilen, handelte es sich um zwei männliche Vögel sowie ein Weibchen. In der Folgezeit ließen sich nur noch zwei der Vögel [mehr…]
Ein paar Stichpunkte von Ecks langer Liste: Maidon trägt vor über ihr Projekt im Aufbau – scherzhaft genannt Kulturschlachthaus, In Seeheim gegenüber Natale. Erster Nutzer ist die Ateliergruppe, die es jeden Mittwoch ab 9:30 Uhr nutzt.Nicht zuletzt ist unser „Tischlein Deck Dich“ dort im Schaufenster präsent.Andere Ladenhüterinnen und besonders Ladenhüter werden noch gesucht; ein Verein [mehr…]