Jan. 212013
 
Infomesse natur-garten-kunst

Bericht vom NABU- und Wühlmaus-Infostand… Fotos: NABU/Tino Westphal   Eröffnungsrede des Schirmherrn der Messe, dem Bürgermeister der gemeinde Seeheim-Jugenheim, Olaf Kühn. Wolfgang Feiss – Vorsitzender des BUND Seeheim eröffnet die Messe. Der BUND hat die Messe, wie  schon im Vorjahr organisiert. Foto: Helga Feiss   Foto: Helga Feiss   Diskussion am NABU-Stand.

Jan. 202013
 
Jagd im Vorgarten

Foto: HDV Die eisigen Wetterbedingungen in Seeheim setzen den Graureihern zu.   Die letzten kleinen offenen Stellen im Eis werden für die hungrigen Tiere attraktiv wie selten zuvor. Der Jagdansitz des Vogels war am Ende erfolgreich.   Dank an Herrn Vaerst für das Foto. Gönnen wir den schönen Vögeln ab und an einen Happen…

Jan. 142013
 
Am Futterhaus zur Stunde der Wintervögel

Spechtversammlung am Futterbrett an der NABU Fütterungsstelle Fotos: NABU/Tino Westphal- Mittelspecht am Futterbrett Seit Jahren betreibt Klaus-Dieter Herth auf seinem Grundstück am Blütenhang Seeheim mit der Unterstützung des NABU eine Winterfütterung für heimische Vögel. Das Angebot hat sich herumgesprochen: in drei Stunden Ansitz konnten regelmässig drei Spechtarten beobachtet werden: Buntspecht, Mittelspecht und Grauspecht, teilweise sind gleich mehrere Exemplare des Buntspechts vor Ort. Männlicher Buntspecht am [mehr…]

Jan. 142013
 
Nachts am Blütenhang

Nächtliche Besucher an der Vogel-Fütterungsstelle des NABU Seeheim am Blütenhang Auch zu nächtlicher Stunde wird die Fütterungsstelle für die Vögel am Blütenhang Seeheim gern besucht.  Rehwild, Rotfuchs, Marder und Hauskatze stellen sich regelmässig ein. Die automatische NABU-Kamera zeichnete zwischen dem 29.12.2012 und dem 13.1.2013 folgende Besucher auf.  29.12.2012: Maus 31.12.2012: Hauskatze, Rotfuchs 1.1.2013: Marder, Hauskatze, Rotfuchs 2.1.2013: Marder, Hauskatze 4.1.2013: Marder, [mehr…]

Jan. 122013
 
Eisvogelwand I

Ein sogenannter Eisvogelblock wird in den Etzwiesen baut- der natürliche Steilhang hatte sich als zu instabil für die eingebauten Kunst-Nester erwiesen. Wir werden nur halb fertig: da passte nicht genug Sand auf den schwachen NABU-Hänger. Also wird gleich für nächste Woche ein Folgetermin Eisvogelwand auf den Etzwiesen II angesetzt. Im Hintergrund bekommen die Wühlmaus-Schäfcheneine Ladung Heu geliefert… Als [mehr…]

Jan. 122013
 
Heu für die NAJU-Schäfchen

Die Etzwiesen sind ziemlich abgegrast – es herrsch Futtermangel. Brigitte und Zelke brachten eine Fuhre Heu vorbei, während die NABU-Aktivisten an ihrer Eisvogelwand werkelten.  Fotos: NABU/Tino Westphal Tilman, Lotta und Anton von der Fuchsgruppe füttern. Die Schafherde der Wühlmäuse – hier mit unserem Leih-Bock Paul IM Vordergrund.

Jan. 112013
 
Stunde der Wintervögel

Trotz verbreitetem Schmuddelwetter und teils sogar Dauerregen haben sich an der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ deutlich mehr Vogelfreunde beteiligt als im Vorjahr.  Ergebnisse wurden jetzt auf der Webseite des NABU Deutschland veröffentlicht. Die Zahl der beobachteten Vögel übersteigt bereits zwei Millionen und ganz vorne liegt die Kohlmeise. Sie hat den Vorjahressieger Haussperling überholt und gehört mit [mehr…]

Jan. 082013
 
Fahrradtour nach Lichtenberg und zur Heuneburg

Fotos: NABU/Tino Westphal – da es am Wege liegt, werden noch die NAHU-Schäfchen auf den Etzwiesen besucht. In Vorbereitung der Fahrradtour der Feuersalamander, die für Februar geplant ist, fahren wir den Weg nach Asbach zur NABU-eigenen „Spatzenhütte“ ab. Foto rechts: kleine Hindernisse auf dem Weg durch den Wald von Seeheim nach Ober-Beerbach Blick vom Schloß auf den Ort Lichtenberg mit dem [mehr…]

NABU Menu