Juli 072013
 
NABU-Schafe im Naturschutzeinsatz I

Die Schafgruppe unter Regie von Uli und Zelke und 8 weitere Helfer bauten den E-Zaun auf und füllten das Wasserfass. Die Schäfchen sind auf der neuen Weide am Blütenhang Malchen eingezogen. Die Schafe sollen die letzten Götterbaum-Schößlinge freilegen und das Gelände langfristig offen halten.  Größere Kartenansicht

Juli 042013
 
Gruppentreff Feuersalamander: Grillen auf den Etzwiesen

Letzter Treff vor den Sommerferien auf denn Etzwiesen: am Lagerfeuer wird geplant: Die Wunschliste für den Herbst Weitertrieb mit Schäfchen Aussetzen und vielleicht zurückfinden Überlebenstraining irgend ein handwerkliches Bauprojekt Apfelernte für den Pflanzenmflohmarkt. Bäume am Stadion.

Juli 032013
 
EDIMO - Thema: Community Supported Agriculture / Gemeinsam getragene Landwirtschaft

Ein Hofprojekt mit dem Sozialen im Vordergrund, finanziert durch monatliche Grundbeträge einer Gruppe. Es findet sich eine Gruppe von Leuten, die einen Hof suchen. Dieser Hof wird durch die Leute in monatlichen Beträgen finanziert. Vieles zur Gestaltung wird gemeinsam entschieden. Sowie die Inhalte und Aufgaben des Projektes (z.B. Humusaufbau, bio-dynamisch, Pferdearbeit…). Ziel kann es sein, [mehr…]

Juli 022013
 
Schafgruppe tagt vor EDIMO

Die Böckchen werden bis zum Herbst bei der Herde bleiben, aber noch vor der Winterweide auf den Etzwiesen werden sie von der Herde getrennt. Moritz kümmert sich um die Alternativen… Vereinbart wurde ein zusätzlicher Arbeitseinsatz zur Weidevorbereitung in Malchen am Sonntag ab 10 Uhr. Es bleibt beim Einsatz auf Christophs Wiesen morgen- auch ein paar Feuersalamander [mehr…]

Juni 302013
 
Der Juni an der Landbachaue

Gegenüber dem Mai brachte der Juni anfangs keine Wetterbesserung, so dass der Storchennachwuchs weiter unter der Nässe und den zu niedrigen Temperaturen litt. Von Anfang an war zu erkennen, dass zwischen allen drei Küken ein merklicher Größenunterschied bestand. Das dritte und viel kleinere Küken war letztmals noch in der ersten Juniwoche zu sichten, danach nicht [mehr…]

Juni 292013
 
Arbeitseinsatz am Froschweiher bei Ober-Beerbach

Ein wenig Regen kann die Froschliebhaber nicht aufhalten, wenigstens nicht Helga, Wolfgang, Mahmoud, Ecki und Tino. Aufgewachsene Weiden und Erlen werden vom Uferbereich des kleinen Teiches entfernt, damit er weiter als sonnenbeschienenes warmes Laichgewässer für Amphibien dienen kann. Der Teich war als Projekt des BUND Seeheim zusammen mit dem NABU Baggerteam vor 2 Jahren ausgebaut und [mehr…]

Juni 222013
 
NAJU-Sommerlager in Wallhausen - 2.Tag

Früh am Morgen gehen Logis und Ecki auf Wildschwein-Pirsch, der Rest des Lagers schläft etwas länger. Der harte Kern der Hermeline nächtigt unter freiem Himmel- sehr schön in einer trockenen klaren und warmen Sommernacht. Das Tal von Wallhausenb bietet einen grandiosen Blick auf den Sternenhimmel, allerdings gibt es lange einen kräftigen Vollmond. Nach dem Frühstück [mehr…]

NABU Menu