Mai 012014
Die ganze Nacht heftiger Regen, aber für die zweieinhalb Stunden der Vogelstimmenwanderung pünktlich ab sechs Uhr blieb es trocken.

Fotos: NBAU/Tino Westphal – Vogelstimmenwanderung in den Rödern
13 Teilnehmer der traditionellen Vogelstimmenwanderung konnten 23 Vögel hören und sehen.
Botanische Besonderheiten: die Sandstrohblume auf Düne und das Langblättriges Waldvögeln im Hohlweg zum Wald über Seeheim

Binnendüne Rödern mit Sandstrohblumen
- Amsel
- Ringeltaube
- Elster
- Hausrotschwanz
- Haussperling
- Buchfink
- Rabenkrähe
- Grünfink
- Kohlmeise
- Zilpzalp
- Nachtigall
- Girlitz
- Star
- Gartenrotschwanz
- Fitislaubsänger
- Feldsperling
- Mönchsgrasmücke
- Buntspecht
- Heckenbraunelle
- Blaumeise
- Schwanzmeise
- Gartengrasmücke
- Stockente
Kommentarfunktion geschlossen