Mai 132023
 

Viele Stationen hat das Team vom Lernort Natur vorbereitet: Hochbeete, eine Waldwissenstation und ein Käuterangebot zum Mitnehmen.

Im Angebot an der Kuchentheke des Lernort Natur: lecker Kaffee und Kuchen.

Exkursion in den Eichenwald und in den Auenwald

Die Besonderheit im Eichenwald: eine Heldbockeiche mit den riesigen Fraßgängen der Heldbocklarven unter der Eichenrinde. Im lichten Eichenwald wachsen viele Kräuter, einige davon passen gut in einen Wildkräuter-Salat, wie das Gewöhnliche Tellerkraut (Claytonia perfoliata), auch Winterportulak und Postelein genannt.

Im Auwald findet die Gruppe eine Weißstorch-Kolonie, Graureiher und Nilgänse, im Hintergrund ruft ein Kuckuck, der erst kürzlich aus seinem Winterquartier zurückgekehrt ist.

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *Captcha loading...

NABU Menu