Juli 302025
 

In der „Eisengrube“, einem kleinen, aber ökologisch äußerst wertvollen Sand-Magerrasen im Seeheimer Gemeindewald nahe des Autobahnzubringers zwischen Jugenheim und Pfungstadt, fand ein Pflegeeinsatz statt.
Bei einer Begehung im Sommer wurde festgestellt, dass sich am nördlichen Rand der Lichtung Gehölze wie Robinien, Liguster sowie andere Sträucher zunehmend in die offene Fläche ausbreiten. Um diese Entwicklung aufzuhalten und den charakteristischen Magerrasen zu bewahren, entfernten die NABU-Aktiven zahlreiche Wurzelausläufer dieser Gehölze.

Hilfe erhielten die Freiwilligen auch dieses Mal wieder von Schülerinnen und Schülern der Internationalen Schule aus Seeheim.

Foto: dts_fotografie – Eine Gottesanbeterin, ein schöner Fund auf der Sandrasenfläche

Botanische Besonderheiten auf der Düne

Fotos: dts_fotografie

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu