Mai 282020
 

Die Saison der Wiesenmahd hat begonnen: Landwirte lassen mit großen Mähmaschinen das Heu ernten- schnell und effektiv fahren die Großgeräte über die Flächen. Sie schreddern aber leider nur zu häufig im Gras verborgenen Tiere und Vögel, die nicht rechtzeitig fliehen können.

Fotos: NAJU/Jan Zeissler – Jagdpächter und Kitzretter suchen die Wiese ab- die Wärmebild-Drohne findet am kühlen Morgen besonders gut versteckte warme Körper im hohen Gras.

Zudem haben wir enorm viel Rehe- praktisch auf jeder Wiese, auch nahe an Ortschaften und Wegen legen die Ricken ihre Kitze ab. Und Rehkitze flüchten nicht bei einer herannahenden Gefahr, sondern drücken sich an den Boden und werden so praktisch unsichtbar.

Hier kommen Die NAJU-Kitzretter zum Einsatz und helfen mit ihrer Wärmebild-Drohne, Kitze vor dem beinahe sicheren Tod zu retten

Rehe auf der Wiese

Wie schwierig es ist, Tiere im hohen Gras mit blossem Auge zu finden, kann man an der Bildfolge sehen: selbst markiert sind die gut getarnten Rehe kaum zu erkennen. Nur mit der empfindlichen Kamera wird ihre Körperwärme als rote Punkt auf der Wiese sichtbar.

Die Bilanz: mehrere Rehböcke und Ricken verscheucht, aber kein Kitz gefunden.

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu