Apr. 252016
 
Füchse-Gruppenstunde

Trotz dem miserablen naßkalten Wetter kamen doch zwei Flüchtlinge aus Jugenheim (Gezae und Michael Gezae) zur Füchsegruppenstunde im Wühlmausgarten. Diesmal waren sie selbständig mit Fahrrädern rübergefahren. Mit Mahmoud zusammen bauten sie einen großen Torbogen für die zukünftige Eingangstür. Auch drei „wasserdichte“ Füchsekinder waren da und bereiteten ihr Freundschaftsbeet, ein Rundbeet um einen jungen, blühenden Süßkirsch-Hochstamm, fürs Säen und Pflanzen [mehr…]

Apr. 162016
 
Pflanzenflohmarkt

Dauerregen und kalt – die Wetterbedingungen waren ausgesprochen übel, dennoch: der Markt ist wohl bekannt und für diese Wetterverhältnisse gut besucht. Die Besucher des Pflanzenflohmarktes beeilen sich bei der Pflanzenjagd aber es bleiben nur wenige Minuten für ein Gespräch am NABU Stand. Teilnehmer vom NABU: Uli, Zelke, Mahmoud, Ecki, Max und Stefan

Apr. 142016
 
NAJUs am Dornbachteich

Die NAJU Gruppe gräbt die Ränder des Folienteiches ein. Eine Seite wird fertig Den nächster Gruppentreff werden wir die das letzte Viertel des Folienrandes eingraben. Die kleinen Folienteiche zwischen dem Dornbachteich und Wühlmausweiher haben eine extrem hohe Amphibiendichte: einer wimmelt von kleinen Grasfroschlarven, ein anderer beherbergt Fadenmolch und Teichmolch. Zum Abschluss wird die Schaukel am [mehr…]

März 172016
 
NAJUs am Dornbachteich

Am Rand der Folie am renovierten Dornbachteich ist spitzes Wurzelwerk im Boden. Das muss raus, bevor die Folie ein letztes Mal bewegt werden kann. Die Wühlmäuse wühlen sich durch den Teichgrund. Die Folie zu bewegen, wird langsam schwierig, denn etwas Wasser ist schon drin- Sonntag vor der Winterverbrennung ist letzte Gelegenheit. Aber beim Feiern kommen [mehr…]

März 122016
 
NABU-Einsatz am Dornbachteich

Die NABUs und die Wühlmäuse reparieren den Dornbachteich. Die alte Folie ist zu klein und das Wasser versickert neben dem Tümpel, ohne dass es den Wühlmausteich erreichen kann. Der wiederum droht in heissen Sommer auszutrockenen. Die NABU- und Wühlmaus-Aktivisten werden zusammengerufen zum Großeinsatz – wieder tatkräftig unterstützt von den Flüchtlingen aus Jugenheim Teich ausschöpfen Die alte [mehr…]

März 112016
 
Einsaat der Bienenweide

Unter Leitung von Uli, Annett, Mahmoud und Ecki wird eine spezielle mehrjährige Kräutermischung aus einheimischen Wildkräutern auf der künftigen Bienenweide ausgebracht. Zwei neue Vogelkästen zieren jetzt das Gelände- selbst zusammengebaut und bemalt von den Kindern des Waldkindergartens für Vögel auf der Bienenweide.

März 102016
 
Nach Gondor!

Ein 300 kg-Trumm liegt da mitten im Wald. Für das Wühlmaus-Projekt Dornbachteich muss die Teichfolie 300m den Hang herunter vom Wirtschaftsweg zum Dornbachteich gerollt werden. Oder die Geschichte war ganz anders. Eine Horde Orks wälzt eine Belagerungsmaschine durch den Elbenwald. „Nach Gondor!“ gellt der Schlachtruf.  

März 052016
 
Dornbachteich international

Mehr Wasser für den Wühlmausweiher Der Wühlmausweiher liegt nördlich von Malchen. Er wurde nach den Wühlmäusen benannt, der Naturerlebnis- und Naturschutz Kinder- und Jugendgruppe, die seine Entstehung vor 20 Jahren organisiert hat und ihn bis heute pflegt. Leider leidet der Weiher fast immer unter Wassermangel. Im selben Tal, 30m oberhalb, liegt der Dornbachteich, der von [mehr…]

Feb. 252016
 
NAJU-Gruppe entschlammt Amphibiengewässer

Der Salamanderteich im Wald direkt oberhalb der Blütenhanges zwischen Seeheim und Malchen ist ein kleines Amphibiengewässer, geeignet für Bergmolch und Grasfrosch. Beim Kontrollgang bei der letzten Gruppenstunde wurde der Teich in ziemlich schlechten Zustand vorgefunden: vollkommen mit Laub und stinkendem Faulschlamm zugedeckt. Da kommen selbst anspruchslose Amphibien an ihre Grenzen. Also rücken die NAJUs an mit [mehr…]

NABU Menu