Okt. 142016
 
Naturschutzjugend beim Weißtannenschutz

Bei  Einsatz im Jahr zuvor hatte die Gruppe Drahthosen um einige Exemplare gebaut, die kleineren Kids hatten bei ihrem Einsatz im Vorjahr mit Förster Kaffenberger die Spitzen der kleinen Weisstannen mit Kreppband abgeklebt. Durchaus mit Erfolg- die geschützten Triebe sind um wenige Zentimeter gewachsen. Die Kreppbandmethode ist einfach, muss aber jedes Jahr wiederholt werden. In diesem Jahr stellt [mehr…]

Okt. 062016
 
Das Sommerlager wird abgebaut

Der Sommer ist vorbei, das Sommerlager an den Etzwiesen wird abgebaut. Das Zelt wird eingepackt. Und wenn wir schon mal am Einreißen sind, geht es einem halb verfallenen Schuppen an den Kragen: hier soll ein neuer Schafstall und eine kleine Scheune für das Winterfutter hin. Das alte Holz fliegt ins Lagerfeuer. Das wird grösser als [mehr…]

Okt. 012016
 
Einsatz im Wühlmausgarten

Die Pfosten am Teich im Wühlmausgarten waren durchgefault und mussten repariert werden: fäulnisresistente Robinienpflöcke unterstützen jetzt den Zaun. Der Naturzaun um das Grundstück hat jetzt zwei schöne Tore. Die Tore benötigten Anschluss zum vorhandenen Naturzaun. Das ist jetzt erledigt und das Gelände etwas sicherer vor einem erneuten Wildschwein-Besuch. Auch wenn die Benjeshecken um das Grundstück [mehr…]

Sep. 222016
 
Erntetag auf den Etzwiesen

Die NAJU-Gruppe war lange nicht auf den Etzwiesen – Kohldisteln und Brennnesseln stehen dicht auf den Wegen. Benjamin, Lovis und Tobias schlagen ein paar Schneisen in den Grasdschungel. Für die NABU-Schafe bleibt jedenfalls reichlich zu fressen, wenn sie im November hier einziehen. Für den Pflanzenflohmarkt werden Äpfel und Kürbisse geerntet. Die Streuobstwiese liefert in diesem Jahr wenig [mehr…]

Sep. 192016
 
Erntetag im Wühlmausgarten

Die Füchse waren heute sehr fleißig.  Die von Uli abgemähte Wiese wurde von großen und kleinen Helfern abgerecht. Feldsalat ausgesät.  Tomaten und Zwiebeln geerntet, Äpfel gepflückt, Salbei und Minze zum Trocknen gebunden. Mahmoud’s selbstgezimmerte Wildschwein-sichere Tür bewundert. Und das Wetter genossen…… Gruppenleiter:Uli,Mahmoud, Anja 

Sep. 152016
 
Schaftrieb über den Langen Berg

Abendspaziergang mit den NABU-Schafen Durch den Wald am Langen Berg geht es zurück vom Seeheimer zum Malchener Blütenhang. Am Vorabend hatten die Schäfer schon die Netz-Zäune aufgestellt auf der Neumann-Weide. Am 14.9.2016 wurden die Zäune gestellt: „] So brauchen wir nur noch die Batterie anschliessen und einen provisorischen Stall bauen. Tobias und Jan rammen den [mehr…]

Juni 302016
 
Hühnerleiter

Die NAJU-Gruppe baut eine Hühnerleiter. Naja- eigentlich nicht für die Hühner, sondern für Menschen. Damit sie über den geplanten doppelten Elektrozaun hinweg steigen können. Der E-Zaun wird massiv aufgerüstet, nachdem der lokale Fuchs häufiger nach den Hühnern geschaut hat. Die Wühlmaus-Hühner haben Nachwuchs- unter Aufsicht dürfen die Kücken gern in die Hand genommen werden. Die Glucke bekommt ihre [mehr…]

Mai 022016
 
Tor zum Wühlmausgarten

Die Kinder der Füchse-Gruppe haben ihre Beete im Wühlmausgarten vorbereitet. Mahmoud baute ein Tor für den Wühlmausgarten. Ab und zu kamen paar Kinder zu Hilfe, aber das Tor ist noch nicht fertig. Hoffentlich werden es die Füchse und vielleicht ein paar Eltern am kommenden Montag zu abschliessen. Wir brauchen noch zwei weitere Tore für den Wühlmausgarten und den Teich. [mehr…]

NABU Menu