Mai 242015
 
Paddeltour Rhein - 3. Tag

Wühlmaus-Paddeltour Pfingsten 2015 Nach dem Frühstück beim freundlichen Bootsclub packen wir Kücheneng und Zelte in die 2 zurückgelassenen Autos. Mit leeren Booten soll es heute auf den Rhein gehen. Rheinabwärts Aus dem Baggersee heraus geht es auf den grossen Rhein, wenig Verkehr am Pfingstsonntag und etwas Gegenwind, Ab und an etwas Wellengang von Sportbooten. Rast [mehr…]

Mai 232015
 
Paddeltour Groschenwasser - 2. Tag

Wühlmaus-Paddeltour Pfingsten 2015 Das Mahmoud und Martin haben schon mal Kaffee und Tee gekocht. Das weckt die Lebensgeister. Die Mückenplage ist nicht mehr so brutal, wie am Abend zuvor, aber so recht geniessen kann man das Frühstück hier nicht. Einsatzstelle bei Auenheim Die Auto und der Bootswagen parken auf dem Parkplatz an den Sportanlagen bei Auenheim. Die Boote [mehr…]

Mai 222015
 
Paddeltour Groschenwasser - Anreise

Wühlmaus-Paddeltour Pfingsten 2015 15 Uhr Treff bei Ecki. Der muss grad noch seine Bienen einfangen. Derweil wird das Bootshaus besetzt und die Fahrt nach Iffezheim besprochen. Dank an das Paddel-Vorbereitungsteam: Die Tour ist perfekt vorbereitet von Sabine. Die Wühlmaus-Futtertonnen sind wohlgefüllt von Martin. Den wohl gefüllten evangelischen Bootswagen  hat Moritz herangekarrt.  (Wir lernen: es gibt konfessionell [mehr…]

Mai 162015
 
Bootshaus der Wühlmäuse kurz vor der Einweihung

Es geht gut voran mit dem Bootshaus der Wühlmäuse. Das Dach ist fast fertig gedeckt, das erste Boot liegt schon mal im Trocknen. Wir freuen uns schon auf die große Pfíngst-Tour. Wer noch einsteigen will zur Urwaldtour, dringend melden: es sind nur noch wenige Plätze frei!!

März 252015
 
Paddeltour durch die Urwälder am Rhein

An Pfingsten fahren die Wühlmäuse mit Zelten und Kanus an den oberen Rhein und erkunden die Urwälder des alten Rheinbettes zum Schwarzwald hin vom Boot aus. Das Groschenwasser (ein sogenanntes Druckwasser des Rheines)  fließt fast mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Rhein selber, ist jedoch sauberer – hat also badequalität! Wir übernachten bei einem Kanuheim [mehr…]

Sep. 282014
 
Nonnenaue

Auf die Nonnenaue bei Ginsheim ging es heute mit der Paddeltour der Wühlmäuse. Start in Ginsheim an der Schiffsmühle. Wendepunkt am Gut Hohenau- eine kurze, steile Umtragestelle. Ohne Gepäck gar kein Problem. Rückfahrt in der Abendsonne den Neurhein hinab. Das geht deutlich schneller… Fotos von Johannes und Philipp Mickenbecker. Nach  Sonnenuntergang kommen wir zurück nach Ginsheim. [mehr…]

Aug. 012014
 
Wühlmaus-Sommertour V - Bamberg

Letzter Tag der Wühlmaus Paddeltour. Wir besuchen den Bamberger Dom – mindestens für ein Gruppenfoto – und eine Eisdiele. Dann geht es schon wiese nach Hause. Es war eine schöne Tour: Dank an das Organisationsteam, vor allem Sabine für die detailliert Planung und die Betreuer Mahmoud, Martin, Moritz, Karsten, Tino und Nadja. Gerne wieder!!

Juli 312014
 
Wühlmaus-Sommertour IV - Wisent von Doos nach Muggendorf

Der Tag startet mit einer Geburtstagsfeier. Die Kerzen werden zünftig auf dem Paddel serviert. Nach einem Frühstück … fahren wir ein Stück mit dem Auto nach Muggendorf an die Wisent. Die Wisent ist ein kleiner Wiesenfluss mit einigen netten kleinen Stromschnellen. Erstmal gibt es eine ausführliche Einweisung von unserer Kanu-Spezialistin Sabine. Dann geht es and [mehr…]

Juli 302014
 
Wühlmaus-Sommertour III - Main von Ebing nach Bamberg

Aufbruch vom Camp Ebing. 20 km liegen vor uns, eine lange Strecke mit viel Wasser vom Himmel. Wenigstens eine schöne Wildwasserfahrt. Mahmoud geht gleich zweimal ungewollt baden. Dann regnet es erstmal kräftig, wir machen etwas durchnäßt eine mittägliche Rast am Ufer. Dann geht es noch eine lange Strecke in ruhigem Wasser, teilweise gegen den Strom [mehr…]

Juli 292014
 
Wühlmaus-Sommertour II - Main von Ebensfeld nach Ebing

Start vom Camp Ebensfeld. Nach einem ausgiebigen Frühstück – mit frischen Brötchen fängt der Tag gut an. 13 km – eine kurze Strecke. Wir machen uns bereit zur Abfahrt. Rast an einer schönen Bucht gegenüber einem schönen Renaturierungs-Gebiet. Bald entwickelt sich eine Wasserschlacht… Camp Ebing: Wir kommen nach einer Regenfahrt etwas eingenässt an. Der Zeltplatz [mehr…]

NABU Menu