Juni 152019
 
25 Jahre Wühlmäuse

Ein Vierteljahrhundert lang existieren die Wühlmäuse in Malchen- die Wühlmäuse und ihre Freunde treffen sich zur Sonnenwende in Malchen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Spinnenexkursion mit Wolfgang Bäumer. Mit dem Regenschirm werden im Naturgarten Spinnen gejagt und anschliessend bestimmt. Die offiziellen Eröffnung startet die Chef-Wühlmaus Eckhard Woite mit einem kurzen Abriss der Geschichte der Wühler [mehr…]

März 242019
 
Winterverbrennung und Kräuterwanderung

Die Wühlmäuse veranstalten ihre traditionelle Winterverbrennung: alles was an den Winter erinnert, wandert in die Flammen: Schneebälle, Weihnachtsbäume und -Kränze Sorgen… Denn ab sofort ist Frühling angesagt! … Es wird sogar gesungen. Fotos: NAJU/Tino Westphal, Jan Zeissler, Silas Koch Kräuterwanderung Kräuterwanderung am Malchener Blütenhang- jetzt im Frühjahr sind die Kräuter klein, aber besonders lecker. Video: [mehr…]

Nov. 242018
 
NAJU Forum in der Naturschutzakademie Hessen

Ein Austauschtreffen für NAJU-Gruppenleiter*innen Zentrales Thema des Forums, der Vorträge und Workshops war der schwierige Übergang von der Kindergruppe zur Jugendgruppe. Erfahrungsberichte hierzu präsentierten Frank Seumer von der NAJU Frankenberg, Tino Westphal vom NAJU Seeheim-Jugenheim und Marco Schwab von der neu gegründeten NAJU Wetterau.   

Juni 152018
 
Sommerlager der Wühlmäuse

Sonnenwendfeier in Wallhausen  Im ruhigen Tal von Wallhausen, inmitten von Streuobstwiesen und bunten Blumenwiesen haben die Wühlmäuse ihr Sommerlager aufgebaut. Abendbrot Mahmoud hat einen riesigen Topf mit einem vegetarischen Reisgericht auf dem Lagefeuer vorbereitet. Mit frische Brot und Gemüse ein leckeres Abendbrot. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Filzen Bei der Filzfee Martina können große und [mehr…]

Apr. 112018
 
Elsbeeren und Kirschbäume - Einsatz im Alsbacher Wald

Pflanzaktion von Hessenforst und den Wühlmäusen Unter der fachlichen Anleitung von Revierförster Tobias Elbert haben zwei Wühlmausgruppen in der Nähe des Alsbacher Schlosses Elsbeeren und Wildkirschen gepflanzt. Mit großem Eifer gingen die „Eichhörnchen“ und die „Krassen Krähen“ ans Werk. Denn der Boden war sehr hart und steinig. Am Ende waren dann alle Bäume in der [mehr…]

März 182018
 
Winterverbrennung

Die traditionelle Winterverbrennung der Wühlmäuse ist ein großer Spass für Jung und Alt. Eckis Eröffnungsrede mit dem Chef der Wühlmäuse Eckhard Woite. Ecki stellte das Wühlmaus-Projekt Kleine Baumschule vor, mit dem Artenvielfalt in den Wald von Seeheim gebracht werden soll. Einheimische Bäume und blühende Sträucher, kostengünstig aus lokalem Nachwuchs herangezogen hinter einem Naturzaun, sollen die [mehr…]

März 172018
 
Bienenweide am Malchener Blütenhang

Bienenweide Die Wühlmäuse und ihre Eltern machen heute die Bienenweide frei: Bodenbearbeitung  und Entfernung von Efeu. Kleine Baumschule Die kleine Baumschule hat ein Wildschwein- und Reh-sicheres Tor bekommen. Mit gebrauchten Weihnachtsbäumen wurde der Naturzaun um die Wildsträucher-Nachzuchtanlage verstärkt. Morgen wird die kleine Baumschule offiziell eingeweiht bei  der traditionellen Winterverbrennung. “ order_by=“alttext“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Einsaat [mehr…]

Nov. 172017
 
Wühlmaus Grulei-Treff

Liebe Gruleis! Seit ewigen Zeiten haben wir kein Gruppenleitertreffen mehr durchgeführt. Deshalb lade ich jetzt dazu ein: Dienstag, 28.11.2017   19 Uhr bei mir. Sprechen sollten wir über: Aktuelles aus den Gruppen Jahresprogramm 2018 Empfehlenswerte Programmpunkte für die Gruppenstunden. Ideen, Anregungen, Pläne Wir könnten, um die sonst bei uns übliche Steifheit ein wenig zu überwinden, einen [mehr…]

März 302017
 
Erfolgskontrolle zum NAJU-Einsatz im Alsbacher Wald

Die beim Großeinsatz der NAJU Hessen im Herbst 2016 gepflanzten Bäumchen im Alsbacher Wald sind fast alle angewachsen, berichtet Revierleiter Tobias Elbert von HessenForst. Der Ausfall liegt bisher noch unter 5%. Das ist ein sehr guter Wert. Lediglich die Bergulme ist häufig von oben her trocken geworden, sie bildet jedoch weiter unten neue Knospen aus, [mehr…]

Sep. 302016
 
NAJU Herbstfreizeit in Alsbach

Vom 17.-22.Oktober findet in der Melibokusschule Alsbach-Hähnlein (Kreis Darmstadt-Dieburg) unsere Herbstfreizeit statt. Jetzt anmelden! Zum Programm gehört dieses Jahr beispielsweise ein großer Naturschutzeinsatz, bei dem wir in Kooperation mit dem NABU Seeheim-Jugenheim und HessenForst im Alsbacher Gemeindewald gemeinsam Bäume pflanzen. Außerdem wird es viele handwerkliche und thematische Workshops sowie ein großes Rollenspiel geben. Weitere Informationen [mehr…]

NABU Menu