Fotos: NABU/Tino Westphal Foto oben: Wegen des anhaltenden Regens wird schnell die Jurte aufgebaut Foto unten: der Lehmbackofen ist eingeweiht Foto rechts: endlich flackert ein wärmendes Feuer in der Jurte – dann ist alles bereit für die Abstimmung über die Namen der Schäfchen. Das Sparschaf Agathe: Der Schlitz zum Geldreinwerfen ist oben! Foto oben: Im [mehr…]
Fotos: NABU/Tino Westphal – Ecki zeigt den Wühlmaus-Bienenstand Am Grillplatz gibt es Stockbrot Die Wühlmaus-Apfelpresse im Einsatz Äpfel und Birnen werden in dünne Scheiben geschnitten und getrocknet Kürbissuppe und Marmelade werden in der Küche zubereitet Von Eckis Terasse aus hat man einen wunderbaren Blick über das Rheintal
Verbiss-Schädenan einer Esche Fotos: NABU/WestphalZunächst präsentiert sich der Gipfeldes gegenüberliegenden Feldberges,aber nach wenigen Minuten verschwindeter in den tief hängenden Wolken Es ist gute Tradition, den letzten Tage des Jahres mit einer Wanderung in den Taunus zu begehen. Mehrfach schon war der Altkönig Ziel der Silvester-Wanderung.Natürlich nutzte Ecki die Gelegenheit, sämtliche den Weg kreuzenden Wildspuren von [mehr…]
Fotos: NABU/Westphal Am Abend des 04.12.2010 16:30 Uhr starteten die Wühlmäuse zur Sternwanderung. Die vier Wühlmausgruppen liefen auf verschiedenen Wegen zu einer Blockhütte im Wald oberhalb Malchen. Am Blockhaus wurden Plätzchen und Kuchen gegessen. Außerdem versuchten die Wühlmäuse ein paar wenige Weihnachts- und andere Lieder zu singen. Viel nicht, denn die Wühlmäuse haben Stimmen wie [mehr…]
Dank an die Natur für eine reiche Ernte Zum Erntefest der Wühlmäuse brachten die Eltern und Freunde der Kinder- und Jugendgruppe „Die Wühlmäuse“ aus Malchen und Seeheim Gartenfrüchte, wie Äpfel, Kürbisse, Zwetschgen und Zuckerrüben- zum gleich essen und zum gemeinsamen Kochen. Kuchen und selbstgekelterter Apfelsaft standen bereit. Fotos: NABU/Westphal Am Lagerfeuer wurde ein mysteriöses Gebräu [mehr…]
Dank an die Natur für eine reiche Ernte Sa. 2.Oktober, ab 15 Uhr in Eckies Garten und Haus Nach Winterverbrennung und Sonnwende wollen wir jetzt unser 3. Jahresfest gestalten. Es sollen möglichst viele Gartenfrüchte direkt gegessen, zubereitet und winterfest gemacht werden. Mitgebracht werden können: Äpfel, Birnen, Quitten, Zwetschgen, Kürbisse, Zuckerrüben, Pilze, … Daraus können Apfelmus, [mehr…]