Das anhaltende Schönwetter im März begünstigte erwartungsgemäß die stationäre Vogelwelt in der Landbachaue wie auch die Rückkehrer aus den Winterquartieren. Während die meisten Enten und Gänse zum Monatende noch brüteten, führten zwei Nilganspaare schon stolz ihre zur Monatsmitte geschlüpften Küken aus. Aus den Winterquartieren zurück sind unter anderem Singdrossel, Zilpzalp, Blau- und Schwarzkehlchen. Schwarzmilan, Rohrweihe, [mehr…]
Fotos: NABU/Tino Westphal – Abendstimmung am Bingenheimer Ried Die NABU-Ornis beobachten gespannt. Hochstand direkt am Ried Bachstelze, Schafstelze, Dorngrasmücke, Möchsgrasmücke, Blaukelchen, Teichrohrsänger, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Hänfling, Stieglitz, Kohlmeise, Blaumeise, Haussperling, Feldsperling, Star, Kuckuck, Weißstorch, Graureiher, Graugans, Kiebitz, Rohrweihe, Turmfalke, Bekassine, Stockente, Reiherente, Zwergtaucher, Blässhuhn, Teichhuhn – die Liste der beobachteten Arten ist lang. Wo Blaukehlchen dransteht, [mehr…]
Vogelstimmen und Frühlingsflora am Rheindamm zwischen dem Pumpwerken Kammerhof und Wächterstadt nördlich vom Kühkopf Zu einer botanischen und ornithologischen Wanderung auf den Rheindämmen vom Pumpwerk Kammerhof zu den Wiesen von Wächterstadt traf sich eine kleine Gruppe von Naturfreunden. Die Leitung für den botanischen Teil lag in den bewährten Händen von Dr. Uta Hillesheim, ein gutes [mehr…]