NABU bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Seit über 30 Jahren engagiert sich der NABU Seeheim-Jugenheim und seine Vorgängerorganisation, der Deutsche Bund für Vogelschutz, Gruppe Seeheim, für den Schwalbenschutz. In den Achtzigern und Neuzigern Jahren hat die NABU Gruppe jedes Jahr die Rauch- und Mehlschwalben in Seeheim gezählt. Von über 200 Paaren Mehlschwalben und etwa 70 Paaren [mehr…]
Silvester-Wanderung der Wühlmäuse Foto: NABU/Tino Westphal – Gipfel des Melibokus am 30.12.2005 Diesmal die lokale Variante: Mit großen und kleinen Wanderlustigen „erklimmen“ wir den den Mount Melibokus, unseren Hausberg. Von Jugenheim aus geht ein Weg in zwei Stunden in Serpentinen hoch. Den Abstieg könnten wir dann übers Alsbacher Schloss wählen. Ein Picknick und ein heißes Getränk bringt jeder selbst [mehr…]
Umweltschutzpreis der Gemeinde Seeheim-Jugenheim 2011 geht an Tino Westphal Fotos: Helga Feiss – Bürgermeister Olaf Kühn, NABU Vorsitzender Tino Westphal, Vorsitzender der Gemeindevertretung Hans-Jürgen Wickenhöfer Die Gemeinde Seeheim-Jugenheim, vertreten durch den Vorsitzenden der Gemeindevertretung Herrn Hans-Jürgen Wickenhöfer, überreichte im Rahmen des Bürgerempfanges 2012 die Auszeichnug für herausragendens Engagement für Umwelt- und Naturschutz in der Gemeinde. [mehr…]
Karl-Heinz Schneider Fotos: Rudolf Boehm Der Frühling kommt mit Macht übers Land und lässt schon Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse sprießen. Der Gartenrotschwanz kehrt bald zu uns zurück. Und dann? Wird er hier geeignete Brutgebiete vorfinden? Die Antwort auf die Frage können wir entscheidend mit beeinflussen. Denn es liegt in unserer Hand, dem Gartenrotschwanz und anderen [mehr…]