
Bregenzerwald Aufstieg zur Biberacher Hütte (1846 m)
Zur großen Alpen-Hüttentour machen sich in diesem Jahr, nach Ausfällen aus unterschiedlichen Gründen, lediglich vier Wühlmäuse die sich nicht abbringen lassen wollen auf den Weg.

Wir wollen die Lechquellenrunde im Lechquellengebirge erwandern. Vorweg sei gesagt, diese Hüttentrekkingtour ist bekannt und beliebt, also nichts für Menschen, die die Einsamkeit suchen. Die Beliebtheit dieser Tour erklärt sich allerdings jedem, durch die wunderschöne, vielfältige Landschaft.

Mit dem Auto geht es von Seeheim nach Lech am Arlberg. Von dort haben wir den Bus in den Bregenzerwald bis zur Bushaltestelle „Landsteg“ genommen. Dort befindet sich ein guter Einstig, zum Aufstieg auf die Biberacher Hütte.


Das Wetter ist phantastisch und wir erreichen die Hütte in der angegeben Gehzeit von 2 Stunden und 15 Minuten. So haben wir noch Zeit, uns auf der schönen Terrasse vor der Hütte mit Getränken zu versorgen und die Landschaft zu erkunden. Dann gibt es ein leckeres Menü im gemütlichen Gastraum der Hütte. Corona-Bedingt gibt es interessante Plexiglas-Abhängungen durch die Tische zwischen den Gruppen. Das Bettenlager ist dann allerdings recht gut belegt.



Kommentarfunktion geschlossen