 |
Fotos: NABU/Tino Westphal – In diesem Jahr werden wir erstmals mit dem Balkenmäher die Flächen freilegen- die Hoffnung besteht, auf dem Gelände mehr sonnige Plätzchen für Orchideen, wie Pyramiden-Orchis, Kleines Waldvöglein und Bocks-Riemenzunge zu schaffen. |
|
 |
Klaus-Dieter am Balkenmäher; mit ihmkamne sech NABU-Aktive zum Arbeitrseinsatz am alten Weinberg zusammen. |
|
 |
Wolfgang und Robina stapeln Holzschnitt und bedecken den Holzstoz mit dem abgemähten Gras: ein ideales Winterquartier für Reptilien und Amphibien. |
|
|
 |
Einmal jährlich werden neue Abschnitte der vorhandenen Trockenmauern freigelegt und Haselsträucher auf den Stock gesetzt. |
|
 |
Stefan recht das Schnittgut zusammen, während Klaus-Dieter direkt an der Trockenmauer mäht. Die Trockenmauer ist teilweise eingestürzt, weshalb der Balkenmäher dort nicht mehr eingesetzt werden kann. Die Mauer soll bei einem folgenden Einsatz wieder aufgebaut werden. |
|
Kommentarfunktion geschlossen