Seit vielen Jahren wird ein aufgelassener Weinberg am Seeheimer Blütenhang von den Aktiven der NABU-Gruppe Seeheim-Jugenheim gepflegt.
Die Wiesen auf den einzelnen Terrassen werden gemäht, dazu müssen mit vereinten Kräften die beiden Balkenmäher die steilen Weinbergtreppen heruntergetragen werden. Außerdem werden die Trockenmauern von Bewuchs befreit. Das ging diesmal schnell, weil Brombeeren und anderes durch die regelmäßige Entfernung in den Vorjahren langsam zurückgedrängt werden.
Wegen der ausgefallenen Beweidung durch unsere Schafe muss dieses Mal besonders viel Pflanzenmaterial von der Fläche gebracht werden. Das schaffen wir aber gut, weil viele Helferinnen und Helfer da sind.
Nicht in jedem Jahr, aber alle paar Jahre schneiden wir auch abschnittsweise das Buschwerk auf den Terrassen zurück, damit die Wiesen viel Sonne abbekommen. Dieses Jahr ist es wieder soweit, sodass bald ein weiterer Einsatz am Weinberg stattfinden wird. Dabei werden nicht nur Büsche auf den Stock gesetzt, sondern auch der Bewuchs auf den Außenmauern zurückgeschnitten.
Die NABU-Aktiven wurden auch dieses Mal wieder von Schülerinnen und Schülern der Internationalen Schule am Schuldorf unterstützt.



Mittlere Ebene









Unterste Ebene des Weinbergs




















