Jan. 062021
 
Bauprojekt Quartier 22 in Alsbach - Naturschützer befürchten fatale Auswirkungen auf Klima und Artenvielfalt

Mit dem geplanten Bauprojekt Quartier 22, betrieben im Rahmen des Projektes Frankfurter Bogen, werden die Probleme der zunehmenden Zersiedlung von Frankfurt ins Umland getragen. Die Siedlungskette an der Bergstraße verliert immer mehr ihren einmaligen Charakter einer Kulturlandschaft mit einem grünen Band an Obstanlagen und Weingärten. Lückenschluss zwischen Alsbach und Sandwiese durch geplante Bebauung Quartier 22 [mehr…]

Jan. 042021
 
Wertvolle Streuobstwiese im Alsbacher Schöntal

Der NABU hat für das Jahr 2021 einige Aktivitäten im Alsbacher Schöntal geplant. Die Weinberge und Streuobstflächen hier sind extrem wertvolle Biotope und wichtiger Bestandteil einer einmaligen Kulturlandschaft, von deren Erhalt das Überleben einer Vielzahl von selten gewordenen Pflanzen und Tieren abhängt. Mit gezielten Pflegemaßnahmen werden von den ehrenamtlichen Helfern problematische Neophyten wie die Kanadische [mehr…]

Jan. 032021
 
Brandbrief Waldwende Hessen

Eine Waldwende in Hessen fordern mehrere Wald-Natur-Schutzverbände mit ihrem Brandbrief an politische Entscheidungsträger:

Jan. 012021
 
Heu-Nachschub fürs Winterlager

Zusammen mit einer großen Fuhre Heu sind sieben Gastschafe im Winterlager an den Märchenteichen eingetroffen. Die Tiere lassen sich das frische Heu schmecken, stehen dicht gedrängt an der Futterraufe. Abends wird noch eine Fuhre Extraheu im Stall und am Weideneingang gereicht, dann gibt es weniger Stress. Auch in Corona-Zeiten müssen die NABU-Schäfer*innen jeden Tag vor [mehr…]

Jan. 012021
 
Stunde der Wintervögel

Der NABU ruft zur deutschlandweiten Vogelzählung auf Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU organisiert. Vogelfreund*innen sind dazu aufgerufen, von Wohnung, Haus oder Garten aus eine Stunde lang alle Vögel zu erfassen und zu melden. Vögel zählen und gewinnen Machen [mehr…]

Jan. 012021
 
Schaf Inventur 2021

zum 1.1.2021 Auf der Winterweide befinden sich zusätzlich einige Gastschafe vom Schafhof Massoth. Name Ohrmarke Alter Wolke 37100 9,5 Jahre (Mai 2011) Stracciatella 01618 7,5 Jahre (Mai 2013) Lolly 74333 4,5 Jahre (April 2016) Cinnammon 72574 3,5 Jahre (April 2017) Alba 72575 3,5 Jahre (April 2017) Rita 74338 (alter Transponder 72576 ist verloren gegangen) 3,5 [mehr…]

NABU Menu