Mai 032015
 
NABU-Vogelstimmenexkursion in der Landbachaue

Trotz regnerischem Grau traf sich ein gutes Dutzend Naturfreunde um 07.00 Uhr am Erlensee, um die frühlingshafte Vogelwelt in der Bickenbacher Landbachaue zu erkunden. Mit Frank Gröhl von der NABU-Gruppe Ried konnte ein erfahrener Experte für die Vogelbestimmung gewonnen werden, sodass nach dem gut dreistündigen Rundgang durch die Aue exakt 61 Vogelarten auf der Beobachtungs- [mehr…]

Mai 032015
 
Projekt “Asiatische Hornisse” in Hessen – Bitte um Mitarbeit

In einem offenen Brief bittet Stefan Tischendorf hessische Imker und Naturschützer um die Mitarbeit beim Projekt “Asiatische Hornisse” Vespa velutina in Hessen. Steckbrief Asiatische Hornisse „Gesucht“: Die nach Europa eingeschleppte Asiatische Hornisse Vespa velutina nig- rithorax ist in naher Zukunft auch in Hessen zu erwarten.  “Hallo Naturfreunde, ich arbeite seit 20 Jahren ökologisch mit Wildbienen, habe für [mehr…]

Mai 022015
 
Steinwall auf dem NABU-Grundstück

Einige Fuhren schwere Basaltsteine hatte Klaus-Dieter schon aufs NABU-Grundstück gefahren- heute kamen noch 2 Ladung dazu. Sie werden zur Verlängerung der Steinmauern am Südrand des Grundstückes benutzt. Da die Reptilien auf dem NABU-Grundstück Steinschüttungen teilweise eher besetzen, als die Trockenmauern am Rand, werden wir wohl noch weitere Steinschüttungen anlegen. Und Sandschüttungen für die Kinderstuben. Das [mehr…]

Mai 022015
 
Pflanzenflohmarkt in Seeheim

Die NABUs und die Wühlmaus-Gruleis präsentieren ihre Organisation beim Seeheimer Pflanzenflohmarkt an einem großen Stand. Gut besucht: gegen Spenden wurden von den Wühlmäusen selbst-gezogene Pflanzen und selbst zubereitete Marmeladen abgegeben, am NABU-Stand wurde als Themenschwerpunkt die Schwalbe gesetzt.

Mai 012015
 
NABU-Vogelstimmenwanderung

Die traditionelle Vogelstimmenwanderung zum 1.Mai: Vögel im Ort, am Blütenhang und im Wald zu beobachten und zu hören treffen sich Vogelliebhaber früh 6 Uhr auf dem Eichendorfplatz und laufen seit über 30 Jahren dieselbe Strecke ab. Aus Seeheim heraus führt der Rundweg in die Rödern, dann den Blütenhang hinauf in den Wald und über den Blütenhang [mehr…]

NABU Menu