März 072014
 
Woll-Verarbeitung

Liebe Schaf- und Bienenbegeisterte, liebe Naturliebhaber, nachdem wir 2 Jahre lang Wolle gehortet haben und die nächste Schur nicht mehr lange hin ist, möchte ich eine neue Gruppe anbieten: Wolle verarbeiten:   in jeglicher Form – waschen und filzen oder filzen ohne zu waschen (Sitzkissen filzen ) – waschen, spinnen – verschmutzte Wolle abpacken und als Dünger [mehr…]

März 012014
 
Die Schafe ziehen um

… von der Schafweide an der Dieburger Strasse auf die Hess-Wiese. Die Hess-Wiese ist nach diesem extrem milden Winter schön fett und zeigt schon erstes neues Grün, Schneeglöckchen blühen noch in grossen Horsten. Die ersten Blüten an den Bäumen zeigen sich.

Feb. 182014
 
Schafe umstellen

Ein wenig frisches Gras und Kräuter sind jetzt begehrt bei unseren Schafen. Sie dürfen für eine Woche ohne Heu auskommen auf der Weide an der Dieburger Strasse. 200m E-Zaun sind gestellt, Wasser ist da.

Jan. 262014
 
Heu für die Wühlmaus-Schafe

Die Wühlmaus-Schäfchen sind hungrig, also muss Heu herangeschafft werden. Auf den Etzwiesen liegt noch ein halber Ballen. Der wird auf den NABU-Hänger gepackt und zur Wiese in Malchen gefahren. Die Schäfchen schauen sehr interessiert zu, wie das Heu in einem Rutsch in ihre Unterkunft befördert wird und stellen sich in einer Reihe ordentlich zur Futteraufnahme [mehr…]

Jan. 162014
 
Schäfer zum EDIMO

Liebe Schäfer, zuerst einmal wünsche ich Euch Allen von ganzem Herzen ein gesundes und frohes Neues Jahr. Mir hat es viel Spaß gemacht im letzten Jahr, mit Euch zusammen zuarbeiten und ich freue mich auf ein weiteres Schafjahr . ich möchte Euch Alle  zu dem nächsten Treffen bei Ecki einladen : EDiMO: am ersten Dienstag [mehr…]

NABU Menu