 Fotos: NABU/Tino Westphal – Mahmoud, Martin, Stefan und Tino legen einen Abschnitt der alten Weinbergmauer am NABU-Grundstückfrei.
|
 |
 Ein Eckststück der Mauer ist eingebrochen und wird freigelegt.
|
 Grosse Steinbrocken müssen herausgehebelt werden.
|
 |
 |
 |
 Die Mauer erreicht wieder ihre alte Höhe. Sie biete wieder viele Versteckmöglichkeizten für Zauneidechse, Blindschleiche und vor allem der Schlingnatter.
|
 |
|
Kommentarfunktion geschlossen