Apr. 162025
 

„Alle können etwas für die Artenvielfalt tun.“

Unsere Insekten brauchen dringend Unterstützung. Vor allem die Nektarsauger wie Schmetterlinge, Bienen, Schwebfliegen und viele Käferarten sind betroffen. Unsere Felder werden immer eintöniger und giftreicher. In den Wäldern sieht es nicht viel besser aus.

Aber in Gärten lässt sich viel machen. So sind einfache Blüten nektar- und pollenreicher als gefüllte, einheimische Pflanzen besser als Exoten und Wildpflanzen besser als Züchtungen. Um Anregungen zu geben sollen am 18. Mai 2025 alle Interessierten die Möglichkeit bekommen, verschiedene Naturgärten zu besuchen.

Die aufgelisteten Gärten sind von 14:00 – 17:00 Uhr zu besichtigen. Wenn weitere NaturgärtnerInnen hier aufgelistet werden wollen: Die Anmeldung ist möglich bei Rita Koch, Tel. 0160-9912 2486 E-Mail: rita.koch@gruen-kraft.com


Liste der Offenen Gärten:


Wühlmausgarten / Heilkräutergarten
Malchen 14:00 – 17:00 Uhr
Wegbeschreibung: Am Ortseingang von Malchen gleich links (Dieburger Straße) bis zur Bürgerhalle. Dort das Auto parken. Am letzten Haus gegenüber den Weg hoch, unterhalb der großen Kiefern entlang und dann rechts den Pfad hoch bis zum Wühlmausgarten-Eingang.

Karte anzeigen


Mitgärtnerprojekt Malchen 14:00 – 17:00 Uhr
Wegbeschreibung: Am Ortseingang von Malchen gleich links (Dieburger Straße) bis zur Bürgerhalle. Dort das Auto parken. Am letzten Haus gegenüber den Weg hoch, unterhalb der großen Kiefern entlang und dann rechts den Pfad hoch am Wühlmausgarten-Eingang vorbei bis zum nächsten Garteneingang.

Karte anzeigen


HORTUS MELIBOKUS in Malchen 14:00 – 17:00 Uhr

Am Ortseingang von Malchen gleich links
(Dieburger Straße) bis zur Bürgerhalle. Dort parken. Hinter der
Bürgerhalle in ca. 5 Minuten den Weg hinter den Häusern Richtung Dorf zurück laufen bis
rechts, nach einer großen Weide, das Eingangstor zum HORTUS-Naturgarten
auftaucht.

Karte anzeigen


Naturgarten Eckhard Woite Malchen 14:00 – 17:00 Uhr
Adresse: Eckhard Woite, Frankensteiner Str. 62, 64342 Seeheim-Jugenheim (Ortsteil Malchen)

Karte anzeigen


Naturgarten Etzwiesen Seeheim 11:00 – 17:00 Uhr

Wegbeschreibung: Seeheim, Straße nach Ober-Beerbach. Parkplatz Friedensquelle/Märchenteiche. Dem Weg zu den Märchenteichen folgen, links befindet sich eingezäuntes Gartengrundstück mit Bienenstand und Baumhaus. Zugang von der Nordseite möglich.

Karte anzeigen


 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu