Apr 012013
![]() |
Fotos: NABU/Tino Westphal – Regenbogenteich: Eckhard Woite bei der Entnahme des vorhandenen Grasfrosch-Laichs. |
![]() |
Sehr wenig Wasser und das im Frühjahr. Hier besteht Handlungsbedarf. |
Die ersten Kaulquappen sind schon geschlüpft am Regenbogenteich. Seine Sonnenexponierte Lage gibt den Amphibien einen Entwicklungsvorteil.
Jedoch – selbst nachdem der Wasserzulauf provisorisch wieder hergestellt wurde, hat der Regenbogenteich nur ungenügend Wasser: der Teich ist undicht.
Der vorhandenen Grasfrosch-Laich wurde heute deshalb entfernt und in einen anderen Teich am Blütenhang umgesetzt.
Am 23.4.2012 wird der Teich unter Leitung von Eckhard Worte manuell von einer Schulklasse ausgebessert.
Kommentarfunktion geschlossen