Nov. 082025
 
Fotos: NABU/Stefan Schlüter – Mäheinsatz an der Bahntrasse bei Bickenbach

Freilegen der Amphibienwannen

Die Ausweichgewässer für Amphibien werden von engagierten Mitgliedern des NABU betreut. Im Winter wird das Wasser abgelassen, damit sich keine Prädatoren wie Libellenlarven darin ansiedeln können – insbesondere die seltene Kreuzkröte profitiert davon. Aber damit sich die wieder befüllten Wannen bei Sonnenschein im Frühjahr schnell erwärmen, braucht auch ihr Umfeld etwas Pflege. Daher werden Sträucher und vor allem Brombeeren am Gewässerrand regelmäßig zurückgeschnitten.

An diesem Samstag waren Aktive der NABU-AG Amphibienschutz mit Teleskopheckenscheren zu einem Pflegeeinsatz an den Amphibienwannen nahe dem Bahndamm an der Berta-Benz-Straße bei Bickenbach unterwegs.

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu