Juni 042025
 

Feuersalamander lieben kühle, feuchte Laubwälder im Mittelgebirge. Bedingt durch den Klimawandel verliert die Art aber immer mehr für sie geeignete Habitate. Rund um das Alsbacher Schloss scheinen die Bedingungen noch gut zu sein. Aber auch hier sind die Bäche, die Laichgewässer der Feuersalamander, in den letzten Wochen zu Rinnsalen geworden. 

Im vergangenen Winter hatte die Amphibiengruppe des NABU Ersatz-Laichgewässer für die Feuersalamander angelegt, die gleich zu Beginn der Laichsaison von trächtigen Weibchen aufgesucht wurden, um ihre Larven zu gebären. Diese entwickeln sich inzwischen prächtig und werden sich in wenigen Wochen zu fertigen kleinen Salamandern umwandeln.

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu