Naturzäune für extensive Schafweide errichten am Malchener Blütenhang

 
 13. September 2014
Datum/Zeit - Sa. 13.09.2014 10:00 - 13:00

Kategorie(n)


Am 13.09. soll es von 10-13 Uhr einen gemeinsamen Einsatz (NABU, Wühlmäuse und Better World Club) auf den neuen Schafweiden geben. Darüber bin ich sehr glücklich, da wir dann die Schafe im Herbst vorarbeiten lassen können für unsere geplanten Wintereinsätze und die Landschaftspflege auf den neuen Flächen mehr und mehr Gestalt annimmt.
Treffpunkt soll der Parkplatz an der Bürgerhalle Malchen sein.
Benötigte Materialien: Schubkarren, Handschuhe, festes Schuhwerk, Garten- und Astscheren wenn vorhanden mitbringen – Schippen, Spaten, Heurechen, Heugabeln, Erdbohrer, Beil, Axt, Sägen, goßer Hammer sind schon ausreichend vorhanden.
Ecki hat mich gebeten, eine Liste der Aufgaben anzulegen: z.B. Götterbaumwachstum regulieren, entlang der Dieburgerstr. eine Pfostenhecke bauen, am Crisackerweg auf der Wüst-Weide (hinter der Garage) mit Hänger + Schubkarren Erde anfahren und auf zwei Flächen verteilen. Anschließend könnten die drei Böckchen gleich auf dieses Grundstück umziehen.
Nach getaner Arbeit können wir ab 14 Uhr bei Ecki beim Erntefest der Wühlmäuse mit den Kindern + Eltern feiern, kochen, backen, Saft keltern, Sanddornbeeren zupfen, Gemeinschaft genießen…

LG von Uli

Neue Weide mit Naturzaun 3

Mai 2014 – ein neuer Abschnitt des Naturzauns ist fertiggestellt.

Call for action: The Better World Team (engl.)

Wir brauchen jede Menge Helfer. Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind eine gute Idee.

Holderinspektion 08

Der NABU-Holder.

Die NABU Schafe haben Nachwuchs und so benötigen wir mehr Weideflächen.  Die Schäfchen sollen künftig als fleissige Naturschutz-Arbeiter den Blütenhang offen halten. Wichtig ist die schöne Wiese an der Dieburger Strasse mit einem großen Naturzaun aus Gestrüpp und Götterbaum-Holz auszustatten, denn dort ist die Gefahr durch Hunde am grössten. Dort stehen mehrere sehr schöne Apfelbäume, die unbedingt geschützt werden müssen. Dann arbeiten wir uns den Hang hinauf…

Holderinspektion 13

NABU-Holder mit Bodenfräse.

Michael und Moritz haben den Holder mit der Bodenfräse vorbereitet: Wenn es die Bodenverhältnisse zulassen, kommt die Bodenfräse gegen den Götterbaum zum Einsatz…

Ein zweiter Großeinsatz ist schon geplant für den Januar 2015.

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen sich die NABU Aktivisten 10 Uhr bei einem Arbeitseinsatz. Wir treffen uns am Wühlmausgarten oberhalb der Dieburger Strasse in Malchen.

Gebraucht werden: Motorsäge, Erdbohrer, Ast-Scheren und Motorsensen.

Werkzeug und Material sind vorhanden.

Wir brauchen jede Menge Helfer. Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind eine gute Idee.

Zum Zwecke des Catering wäre eine Anmeldung sehr nett.

 

Ziel der Aktion: Förderung von Pflanzen auf Magerrasen und Förderung von Reptilien und langfristig wieder Vögeln wie Gartenrotschwanz, Wendehals und Wiedehopf.

Werkzeug wird bereitgestellt.

Für einen  kleinen Imbiss wird gesorgt- deshalb wäre eine kurze Rückmeldung nett.

Learn more

Größere Kartenansicht

Kommentarfunktion geschlossen

NABU Menu