Ein lustiger, ergebnisreicher Tag voller Überraschungen

Weiter ging es ins nächste Gebiet und kaum auf der geteerten Landstraße angekommen, wieder dieses inzwischen viel lautere Geräusch. Nun hatten wir ein ganz neues Problem – den Plattfuß.
Aber das hat der Stimmung keinen Abbruch getan und wurde nur als zu lösende Herausforderung betrachtet.

Sonntags eine Kontrolle von Steinkauzkästen? Dann auch noch die tiefen Außentemperaturen!
Aber … pünktlich ging es los. Zwei eulenmäßig relative Neulinge (Sarah und Josefine) und Roland. Auf der Fahrt zum ersten Gebiet ein komisches Geräusch. Was ist das? Später stellte sich heraus, dass sich ein beginnender Plattfuß Gehör verschaffte.
Sarah und Josefine schauten von Anfang an nicht nur zu, sondern waren gleich aktiv dabei. Zum Glück, denn plötzlich ging dem Fahrer des Plattfußreifens (Roland) selbst die Luft aus (wohl die Folge einer Impfung) und die beiden führten die Kontrolle und Neupositionierung der Röhren alleine weiter durch.
Ein tolles Team.

So konnten wir uns im zweiten Gebiet auch umsehen und haben in beiden Gebieten jeweils einen Steinkauz angetroffen. Das war eine kleine Belohnung. Man spürt noch einmal stärker, wofür man das überhaupt macht. Trotz der widrigen Umstände ein schönes Erlebnis.
Wir danken allen, die uns bisher bei der Unterstützung der Steinkäuze und Schleiereulen geholfen haben. Diese wundervollen Vögel sind dringend auf unsere Hilfe angewiesen.