Juli 012025
 

Es ist ein schlechtes Jahr für Amphibien. Viele natürliche Laichgewässer sind durch die anhaltende Dürre inzwischen ausgetrocknet und mit ihnen der Nachwuchs. Die adulten Tiere leiden ebenso, feuchte kühle Verstecke sind Mangelware und ihre Nahrung, wie Regenwürmer und Schnecken, hat sich zurückgezogen. 

In den Ersatzlaich-Gewässern, die die Amphibiengruppe des NABU angelegt hat, haben die Kaulquappen der Kreuzkröten und die Larven der Feuersalamander eine Chance. Aber auch hier hat sich nur noch wenig Wasser gehalten. Mit Tank und Kanistern ausgerüstet, wurde Abhilfe geschaffen. Die Amphibienschützer sind zuversichtlich, daß wenigstens dieser Nachwuchs die Umwandlung zum fertigen Lurch erreicht.

 Kommentar hinterlassen

Mit dem Abschicken dieses Formulars erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Kommentars auf dieser Seite einverstanden.

(erforderlich)

(erforderlich)

Captcha *

NABU Menu