 |
Fotos: NABU/Tino Westphal – Aufbau der Kothe bei auerregen – kaum fertig, klart es auf. Die Kothenbauer erringen den ersten Wühlmausgrad.
|
Eckhard Woite erzählt die Geschichte des Wassersteinbruches und des Wühlmaus-Projektes zur Sanierung
|
Beitrag der Hermelingruppe
|
Die Füchse haben ein Wassersteinbruch-Lied komponiert.
|
 |
Zuletzt: Tümpeln mit Brigitte – gefunden werden vor allem Erdkrötenlaich und viele Grasfrösche; im nahen Suchteich gefunden: Bergmolch
|
Abenddstimmung am neuen Wassersteinbruch |
Kommentarfunktion geschlossen